Aktuelle Sprache: Deutsch

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

In Freundschaft

Unter dem Motto »In Freundschaft« widmen sich 45 Veranstaltungen, darunter drei Opern und drei Open Airs, eine Landpartie nach Schloss Rheinsberg, das Fahrradkonzert und ein musikalisches Waldbaden den frei gewählten zwischenmenschlichen Beziehungen.

  • Commedia Nacht 2019

    Commedia Nacht 2019

  • Georg Philipp Telemann »Pastorelle en musique« oder Musicalisches Hirten-Spiel

    Georg Philipp Telemann »Pastorelle en musique« oder Musicalisches Hirten-Spiel

Neben Wahlverwandtschaften und dem Bruderzwist im noch jungen preußischen Königshaus geht es vor allem um die Gestaltungskraft, mit der bürgerliche Freundschaftszirkel seit dem 19. Jahrhundert eine Zukunft für die Musik, die Gesellschaft und den heutigen urbanen Lebensraum geschaffen haben.

In insgesamt 45 Veranstaltungen und 14 Führungen erwecken die Musikfestspiele das Kulturerbe der
preußischen Schlösser und Gärten von Sanssouci, Schloss Rheinsberg, die historische Mitte und die neu-
en grünen Stadtviertel Potsdams sowie den Outdoor-Trail der Glindower Alpen mit Musik zum Leben.
Klänge vom Mittelalter und dem Barock über Romantik bis zu Jazz, A-capella-Pop und Uraufführungen
erwarten das Publikum, dazu große Barockopern im Schlosstheater des Neuen Palais und in der Erlöser-
kirche, Open Airs auf dem Alten Markt Potsdam und vor der Kulisse des Orangerieschloss von Sanssouci.

Große Namen der Alten Musik, die dem Festival langjährig verbunden sind, haben einen Freundschaftsbesuch angekündigt, darunter Jordi Savall mit der Capella Reial de Catalunya und Hespèrion XXI, Ottavio Dantone und die Accademia Bizantina, Giovanni Antonini und Il Giardino Armonico, Vittorio Ghielmi und Il Suonar Parlante, Alessandro De Marchi und das Innsbrucker Festwochenorchester sowie die Akademie für Alte Musik Berlin. Erstmals in Potsdam zu hören sind das französische Orchester Les Épopées, das {oh!} Orkiestra Hystoryczna aus Katowice und das Quatuor Cambini-Paris. Viele junge Gesichter kommen mit dem Teresia Orchestra, dem Jugendbarockorchester der EU, und den Teilnehmern des Lunchkonzert Wettbewerbs nach Brandenburg.

Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci finden jährlich im Juni statt. Seit 2018 ist die Blockflötistin und Dirigentin Dorothee Oberlinger Intendantin der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. In den nächsten Jahren bereichert ein Flötentag die Festspiele – auch als Hommage an Friedrich II. und seinen Flötenlehrer Johann Joachim Quantz.

Laufzeit: Sa, 10.06.2023 bis So, 02.07.2023

Nächster Termin: Mendelssohn & Friends

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Alle Termine und Tickets

10 von insgesamt 24 Terminen

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.