Aktuelle Sprache: Deutsch
Wax Tailor
Mit dem einen Auge auf die Vergangenheit und dem anderen auf den Horizont gerichtet, überbrückt Wax Tailor mit seinem organischen Sound die Kluft zwischen Nostalgie und Moderne.

© Ronan Siri/Eventim
Damit hat er sich an die Spitze der internationalen elektronischen Hiphop-Szene gesetzt.
Mit 7 Studioalben, mehr als 800 Konzerten weltweit, zahlreichen internationalen Auszeichnungen und prestigeträchtigen Kollaborationen - darunter Ghostface Killah (Wu Tang Clan), Del The Funky Homosapien (Gorillaz), Mark Lanegan, Mick Jenkins, Aloe Blacc, D-Smoke, Tricky, Sharon Jones, Lee Fields usw. - bestätigt der französische Independent-Produzent Wax Tailor trotz seiner medialen Diskretion seinen Einfluss auf die internationale Electro-Hip-Hop-Szene seit mehr als 20 Jahren.
Wax Tailor kündigt die Veröffentlichung seines neuen Albums "Fishing For Accidents" für den 10. Februar 2023 an, begleitet von einer neuen internationalen Tournee. "Der Ausgangspunkt dieser Platte ist ein Zitat des Filmregisseurs Orson Welles, das den Begriff des Zufalls im kreativen Prozess heraufbeschwört. Ich war immer der Meinung, dass Unfälle ein integraler Bestandteil der Schöpfung sind, und die Aufgabe eines Film- oder Musikregisseurs ist es auch, sie einzufangen, um aus dem Zufall eine künstlerische Absicht zu machen. Ich beschloss, nicht einem feststehenden Konzept zu folgen, sondern diesem eher instinktiven Leitfaden und auf die Jagd nach Zufällen zu gehen".
In diesem neuen Werk erkundet Wax Tailor mit seinem Sampler eine Welt der Vinyls und der kinematografischen Referenzen, wobei er sich eine musikalische Kultur auf die Fahne schreibt und die Verweise auf die siebte Kunst in einer Musik vervielfältigt, die in 33 Umdrehungen pro Minute und 24 Bildsekunden geschrieben ist. Nach dem düsteren "The Shadow Of Their Suns", das 2021 veröffentlicht wurde, führt uns Wax Tailor mit "Fishing For Accidents" auf eine hellere und farbenfrohere Seite, ohne jemals sein Universum und seine Überzeugungen zu verraten. Als vielseitiger Talentscout versammelt er eine renommierte Besetzung um sich, die vom Hip-Hop (Mick Jenkins, Mr. Lif, Kuf Knotz, Lojii, Napoleon Da Legend, Ill Conscious, Voice Monet, David Bars, Mattic) bis zur Indie-Rock-Szene (Jennifer Charles, Sängerin der legendären Band Elysian Fields und Victoria Bigelow) reicht. Das Cover ist von dem japanischen Künstler Hanako Saïto (Kill Bill-Tarantino) signiert.
Laufzeit: Mi, 07.06.2023 bis Mi, 07.06.2023
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.