Die Temperaturen liegen gefühlt im zweistelligen Plusbereich, ältere Damen schlürfen im T-Shirt ihr Eis und Schnee scheint ein weit in der Zukunft liegendes Ereignis zu sein – es ist schon wieder November im sich stets erwärmenden Klima und damit Zeit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken.
Mit wem könnte das mehr Spaß machen als mit dem Urvogel
des satirischen Jahresrückblicks, Urban Priol?
Lustvoll seziert er die gesellschaftspolitischen Ereignisse des
vergangenen Jahres, stellt wahnwitzige Verknüpfungen her und deckt
verblüffende Hintergründe auf. Da werden die Winkelzüge der Mächtigen
und Reichen entlarvt und so manch doppelzüngige Scheinheiligkeit
aufgedeckt.
Gleichgültig ob er über die Innen- oder Außenpolitik
sinniert, mit seinem Fußballclub fiebert oder sich kopfschüttelnd über
die Auswüchse des Kapitalismus wundert – kaum ein relevantes Thema des
vergangenen Jahres bleibt unberührt. Unterstrichen werden die rasanten
sprachgewaltigen Ausführungen durch sein ausgeprägtes schauspielerisches
und parodistisches Können, denn seit seiner Studienzeit frönt Urban
Priol der Lust am Theaterspiel (der sorgfältig eingerichtete Ordner mit
dem Arbeitstitel „Magisterarbeit“ hingegen blieb bis auf ein Register
zeitlebens leer). Die Ansprüche ans Publikum sind bei diesem Programm
nicht gering: auch wenn er sich den einen oder anderen Kalauer erlaubt
(„Ich spiele nicht fürs Föjetong!“), schadet es nicht, politisch auf dem
Laufenden zu sein, um sich die oftmals subtilen Anspielungen des
Spötters nicht entgehen zu lassen.
Aber auch der Kabarettist selbst steht vor einer gewaltigen Aufgabe,
sieht sich der agile Wirbelwind doch in einem steten Wettlauf mit der
Zeit, die ihm, der vor grandiosen Einfällen und Pointen fast
übersprudelt und auch zu aktuellen Themen stets etwas zu sagen hat, mit
einem einzigen Abend doch arg eng bemessen vorkommt. Ein Jahr in einem
Abend, ja, zefix!
ZeHage!
Neues aus der Plüschmatrix!Das ultimative Puppenprogramm, das sich immer weiter entwickelt. Von und mit René Marik, Maulwurfn, Kalle, Falkenhorst und vielen mehr.
Wenn er auftritt, wird er plötzlich unsichtbar. Er läßt seine Puppen in Rollen...
mehr
Unter dem Titel „Der Tod und andere Glücksfälle – Jede Sekunde zählt“ wird der erfolgreiche Tatortreiniger, Coach, Speaker, Podcaster und nun auch Buchautor Marcell Engel endlich seine erste Live-Tour realisieren.
Er zeigt nicht nur die Schattenseiten...
mehr
Dass Olli ein Meister im Witze Erzählen ist, ist hinlänglich bekannt. Dass er im wahren Leben aber ein Meister an der Malerrolle ist, wissen nur die wenigsten. In seinem neuen Liveprogramm “Obacht - Frisch gestrichen!” nimmt Deutschlands witzigster Malermeister...
mehr
Man stirbt doch nicht im 3. Akt
Für dieses Programm mussten aufgrund der behördlichen Anordnungen (COVID-19) ein oder mehrere Termine verlegt werden. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise in der Spielplan-Tagesübersicht.
Man stirbt doch nicht im 3....
mehr