Aktuelle Sprache: Deutsch

Wird schon. Optimismus und das Internet

In einer Welt voller Informationsüberfluss fehlt es an einem besonders kostbaren Gut: Aufmerksamkeit. Dirk von Gehlen fordert deshalb eine neue Aufklärung für das digitale Zeitalter – und sagt: „Habe den Mut, dich deiner Aufmerksamkeit zu bedienen.“ Gerade erst sprach er darüber auf der re:publica. Von Gehlen ist Director Think Tank bei der Süddeutschen Zeitung und einer der profiliertesten Beobachter der digitalen Gegenwart. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, zuletzt als Co-Autor: „Wie KI dein Leben besser macht“ und „Macht Marke!“. Im Gespräch mit Optimismus-Kurator Nikolaus Röttger geht es um die Frage, wie optimistisch wir im Zeitalter von Internet, Fake-News, KI und Reizüberflutung sein können - und wie wir Aufmerksamkeit und Zuversicht zurückgewinnen.

Foto: Natalia Mamaj

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Wird schon. Optimismus und das Internet

In einer Welt voller Informationsüberfluss fehlt es an einem besonders kostbaren Gut: Aufmerksamkeit. Dirk von Gehlen fordert deshalb eine neue Aufklärung für das digitale Zeitalter – und sagt: „Habe den Mut, dich deiner Aufmerksamkeit zu bedienen.“ Gerade erst sprach er darüber auf der re:publica. Von Gehlen ist Director Think Tank bei der Süddeutschen Zeitung und einer der profiliertesten Beobachter der digitalen Gegenwart. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, zuletzt als Co-Autor: „Wie KI dein Leben besser macht“ und „Macht Marke!“. Im Gespräch mit Optimismus-Kurator Nikolaus Röttger geht es um die Frage, wie optimistisch wir im Zeitalter von Internet, Fake-News, KI und Reizüberflutung sein können - und wie wir Aufmerksamkeit und Zuversicht zurückgewinnen.

Hinweise zu Ermäßigungen: Ermäßigte Eintrittspreise: Rentner, Pensionäre, Schwerbehinderte (Karten für die Begleitpersonen erhalten Sie nur in der Urania), Schüler, Studenten, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger sowie Mitglieder der Urania Berlin.
Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit.
Urania-Mitglieder geben ihre Mitgliedsnummer in dem Feld "Aktionscode" ein und erhalten dann ihre ermäßigten Tickets zum Mitgliedspreis.

Alternative Veranstaltungen

Rainer Mühlhoff: Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus

Elon Musk und Donald Trump kündigen massenhaft Verwaltungsmitarbeitern, um einen KI-Staat zu errichten. Tech-CEOs verkaufen künstliche Intelligenz als Heilsbringer für die größten Probleme der Menschheit, obwohl die entsprechende Industrie auf Ausbeutung... mehrzu: Rainer Mühlhoff: Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus

Termin:
Mittwoch, 16. Juli 2025, 19:30 Uhr
Ort:
Urania Berlin - Kleist-Saal
Adresse:
An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg
Preis:
ab 8,00 €

Radtour - Kirchen-Tour: Ein Streifzug durch die Jahrhunderte

Touren-Guide: Oliver Pagels In fachkundiger Begleitung von Diakon Martin Bindemann aus der Teltower St. Andreas-Gemeinde machen wir eine Rundtour zu altehrwürdigen und modernen Kirchenbauten in und rund um Teltow: Vom Teltower Marktplatz fahren wir über... mehrzu: Radtour - Kirchen-Tour: Ein Streifzug durch die Jahrhunderte

Termin:
Samstag, 19. Juli 2025, 10:00 Uhr
Ort:
Rathaus Teltow
Adresse:
Marktplatz 1-3, 14513 Teltow
Preis:
ab 7,00 €

Stadtführungen Prenzlau 2025

Kompetent und unterhaltsam führen einheimische Gästeführer(innen) durch ihre Stadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen bedeutende Sehenswürdigkeiten. Der 90-minütige Rundgang startet an der Stadtinformation. Treffpunkt:... mehrzu: Stadtführungen Prenzlau 2025

Nächster Termin:
Stadtrundgang durch Prenzlau
Termin:
Samstag, 19. Juli 2025, 11:00 Uhr (6 weitere Termine)
Ort:
Stadtinformation Prenzlau
Adresse:
Marktberg 2, 17291 Prenzlau
Preis:
ab 7,00 €

2-tägiger Workshop: "Malen an der Staffelei im Schlosspark" mit Frank Toussaint

Wir arbeiten mit faszinierenden Bildthemen in und um das Schlossareal in Altlandsberg. Mitten im Grünen finden wir gemeinsam malerische Motive in den Strukturen des Parks und der anliegenden Gebäude sowie des Domänenhofs. Mit Kreativität setzen wir... mehrzu: 2-tägiger Workshop: "Malen an der Staffelei im Schlosspark" mit Frank Toussaint

Termin:
bis 20.07.2025
Ort:
Schlossgut Altlandsberg
Adresse:
Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
Preis:
ab 135,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.