Aktuelle Sprache: Deutsch

Tempel der Kunst - Meisterwerke der Antike im Alten Museum

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

1 weiterer Termin

Teil von:

Tempel der Kunst - Meisterwerke der Antike im Alten Museum

Das Alte Museum, als erstes Museum der Museumsinsel 1830 eröffnet, mutet schon durch seine monumentale Säulenfront wie ein Tempel an.

Museumsinsel Berlin, Altes Museum

Museumsinsel Berlin, Altes Museum

Der Rundgang bietet Einblicke in die Architekturgeschichte des Museums und stellt ausgewählte Objekte der Antikensammlung von der Kunst des antiken Griechenlands bis zur römischen Kaiserzeit vor. Auch die Ausstellung „Klangbilder – Musik im antiken Griechenland“, ist Teil dieser Führung.

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 €,
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 €
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.

Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Treffpunkt: Information

Alternative Veranstaltungen

Wilde Bewegungen!

Spannt eure Arme wie eine Bogenschützin. Dreht euch wie eine Tänzerin. Bewegt eure Hände wie ein Diskuswerfer. Zeichnet mit dem ganzen Körper. Bringt dicke Stiftbündel ins Kreiseln und Malgeräte zum Schwingen. mehrzu: Wilde Bewegungen!

Termin:
Sonntag, 03. Dezember 2023, 12:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Haus Bastian - Zentrum für kulturelle Bildung
Adresse:
Am Kupfergraben 10, 10117 Berlin-Mitte

Reise in die Vergangenheit ­– Führung durch das Rüdersdorfer Kulturhaus

Seit diesem Jahr führt Kulturhaus-Chef Stephen Ruebsam nach der SonntagsLese regelmäßig durch die denkmalgeschützten Räume und hinter die Kulissen des vor 67 Jahren erbauten Kulturhauses – der Akropolis Rüdersdorf. Um 13 Uhr beginnt die Führung im Vestibül:... mehrzu: Reise in die Vergangenheit ­– Führung durch das Rüdersdorfer Kulturhaus

Termin:
Sonntag, 03. Dezember 2023, 12:30 Uhr
Ort:
Kulturhaus Rüdersdorf
Adresse:
Kalkberger Platz 31, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Preis:
ab 4,30 €

Warum wir Weihnachten feiern - Bilder in der St. Marienkirche erzählen

Die St. Marienkirche am Alexanderplatz birgt einen unglaublich wertvollen Schatz an mittelalterlichen und auch neuzeitlicheren Kunstwerken. mehrzu: Warum wir Weihnachten feiern - Bilder in der St. Marienkirche erzählen

Nächster Termin:
Warum wir Weihnachten feiern
Termin:
Sonntag, 03. Dezember 2023, 13:00 Uhr
Ort:
St. Marienkirche Berlin
Adresse:
Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178 Berlin-Mitte
Preis:
ab 12,34 €

Aus kuratorischer Sicht: Archäologische Schätze Usbekistans

Kurator*innen des Museums für Vor- und Frühgeschichte erläutern Ihnen die Konzeption der Ausstellung. Anhand ausgewählter Exponate vermitteln sie die Kulturgeschichte und Kunst des antiken Usbekistan. Sie bringen ihre persönlichen Perspektiven ein und... mehrzu: Aus kuratorischer Sicht: Archäologische Schätze Usbekistans

Termin:
Dienstag, 05. Dezember 2023, 15:00 Uhr
Ort:
James-Simon-Galerie
Adresse:
Bodestraße, 10178 Berlin-Mitte

Aus kuratorischer Sicht: Die Gräber der Qubbet el-Hawa Nord

Kurator*innen des Ägyptischen Museums erläutern Ihnen die Konzeption der Sonderausstellung. Anhand ausgewählter Exponate vermitteln sie Erfahrungen aus der Grabung in der Nekropole Qubbet el-Hawa. Sie bringen ihre persönlichen Perspektiven ein und beantworten... mehrzu: Aus kuratorischer Sicht: Die Gräber der Qubbet el-Hawa Nord

Termin:
Dienstag, 05. Dezember 2023, 16:00 Uhr (5 weitere Termine)
Ort:
Neues Museum
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.