Take Five – Highlights des Pergamonmuseums (in English)

Tracing 2500 years in the history of humankind, this guided tour presents the most breathtaking exhibits of the Pergamon Museum.

Bild 1
  • Besucher in der rekonstruierten Prozessionsstraße von Babylon.
    © Staatliche Museen zu Berlin, Pergamonmsueum / Achim Kleuker

    Besucher in der rekonstruierten Prozessionsstraße von Babylon.

  • Blick auf das rekonstruierte Markttor von Milet
    © Staatliche Museen zu Berlin, Pergamonmuseum / Johannes Laurentius CC NC-BY-SA

    Blick auf das rekonstruierte Markttor von Milet

  • Die Mschatta-Fassade im Obergeschoss des Pergamonmuseums
    © Staatliche Museen zu Berlin, Pergamonmuseum / Bernd Weingart

    Die Mschatta-Fassade im Obergeschoss des Pergamonmuseums

The tour takes visitors along the Processional Way of ancient Babylon, to the Market Gate of the Roman city of Miletus, on to the early Islamic Mshatta Façade, the richly decorated prayer niches before ending at the Aleppo Room, dating from the 17th century. The symbols, forms and colours of these architectural structures continue to move visitors to this day.

Limited number of participants. Online booking required.

Treffpunkt: James-Simon-Galerie (information, upper foyer)

Preisinformationen: Participation fee including admission: 15 €, participation fee with valid admission ticket (annual pass, sponsoring association, ICOM etc.): 10 €

Preis: 5,00 €

Anmeldung/Buchung: erforderlich

Nahverkehr

S-Bahn
U-Bahn
Bus
Tram
Regional­bahn

Alle Termine und Tickets

6 von insgesamt 6 Terminen

Alternative Veranstaltungen

Adolph Menzel, Eisenwalzwerk (Moderne Cyklopen), 1872–1875
© Nationalgalerie, Staatlichen Museen zu Berlin / Andres Kilger

Art in 19th Century (in English)

The Alte Nationalgalerie, which opened in 1876, brings together paintings and sculptures from the 19th century, including key works by Casper David Friedrich, Adolph Menzel and Claude Monet, as well as Johann Gottfried Schadow's Princess Group. mehr

Termin:
Sonntag, 11. Juni 2023, 15:00 Uhr (6 weitere Termine)
Ort:
Alte Nationalgalerie
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte
Auch von der Spree aus kann man die Industriebauten von Schöneweide betrachten.
Sven Bock/Industriesalon

Elektropolis-Tour

Folgen Sie der Industriegeschichte von Schöneweide - einem Standort im Aufbruch mit bedeutender Tradition und spannender Gegenwart. Lassen Sie sich durch eines der großen Gründerzentren der Berliner Elektroindustrie führen. Nach einem Überblick über... mehr

Termin:
Freitag, 02. Juni 2023, 17:00 Uhr (33 weitere Termine)
Ort:
Industriesalon Schöneweide
Adresse:
Reinbeckstraße 9, 12459 Berlin-Köpenick

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.