Aktuelle Sprache: Deutsch

Take five – Highlights des Neuen Museums (in Deutsch)

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

2 weitere Termine

Teil von:

Take five – Highlights des Neuen Museums (in Deutsch)

Das Neue Museum birgt nicht nur zwei interessante archäologische Sammlungen zur Vor-und Frühgeschichte und zum Alten Ägypten, sondern ist selbst ein Kulturdenkmal ersten Ranges.

Die Führung stellt fünf Highlights der Sammlungen und der Architektur vor.

Begrenzte Teilnehmerzahl. Teilnahmekarten sind online buchbar und an der Museumskasse erhältlich.

Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Treffpunkt: Besucherinformation Neues Museum

Preisinformationen: Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 €

Anmeldung/Buchung: empfohlen

Alternative Veranstaltungen

Wilde Bewegungen!

Spannt eure Arme wie eine Bogenschützin. Dreht euch wie eine Tänzerin. Bewegt eure Hände wie ein Diskuswerfer. Zeichnet mit dem ganzen Körper. Bringt dicke Stiftbündel ins Kreiseln und Malgeräte zum Schwingen. mehrzu: Wilde Bewegungen!

Termin:
Sonntag, 17. Dezember 2023, 12:00 Uhr
Ort:
Haus Bastian - Zentrum für kulturelle Bildung
Adresse:
Am Kupfergraben 10, 10117 Berlin-Mitte

Flechtwerke

Flechten ist ein weltweit praktiziertes Handwerk, das bisher von keiner Maschine beherrscht wird. In der interaktiven Ausstellung verbinden sich Erfahrungen, Wissen, Innovation und Geschichten rund um das Thema Flechten. mehrzu: Flechtwerke

Termin:
Sonntag, 17. Dezember 2023, 12:00 Uhr (3 weitere Termine)
Ort:
Museum Europäischer Kulturen
Adresse:
Arnimallee 25, 14195 Berlin-Zehlendorf

Die Kunst des 19. Jahrhunderts

Die 1876 eröffnete Alte Nationalgalerie vereint Gemälde und Skulpturen des 19. Jahrhunderts, darunter Schlüsselwerke von Casper David Friedrich, Adolph Menzel und Édouard Manet sowie Johann Gottfried Schadows Prinzessinnengruppe. mehrzu: Die Kunst des 19. Jahrhunderts

Termin:
Sonntag, 17. Dezember 2023, 15:00 Uhr
Ort:
Alte Nationalgalerie
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

Welterbe Museumsinsel

Die Museumsinsel Berlin ist seit 1999 UNESCO-Welterbe. Sie vereint fünf herausragende Museumsgebäude des 19. und 20. Jahrhunderts sowie die neu errichtete James-Simon-Galerie zu einem einzigartigen Ensemble. mehrzu: Welterbe Museumsinsel

Termin:
Sonntag, 17. Dezember 2023, 15:00 Uhr (2 weitere Termine)
Ort:
Museumsinsel
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.