Jüdisches Museum Berlin
Aktuelle Sprache: Deutsch
Sonntagsbrunch mit Führung im Rahmen der Ausstellung ‚Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR‘
Zum Nachtisch Eierschecke

Alice Zadek mit ihrer Tochter Ruth und ihrem Neffen David Hopp auf der Stalinallee (heute: Karl-Marx-Allee), Berlin ca. 1956 – Ein Foto von einer Frau, einem Kind und einem Jugendlichen. Es zeigt Alice Zadek, ihre Tochter Ruth und ihren Neffen David Hopp auf der damaligen Stalinallee in 1956.
© Foto: Gerhard Zadek. Jüdisches Museum Berlin, Schenkung von Ruth Zadek; Gestaltung: buerominimal Berlin
Im Rahmen der Ausstellung Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR lädt das Jüdische Museum Berlin zusammen mit dem Museumscafé Lina zum Sonntagsbrunch mit Führung in vier Gängen.
Essen weckt Erinnerungen. Familienrezepte, über Generationen weitergegeben oder neu entdeckt, sind Teil unseres kulturellen Erbes. Beim Brunch im Café Lina begeben Sie sich – jenseits von Goldbroiler und Letscho – auf kulinarische Zeitreise: Was kam in der DDR auf den Tisch, was findet sich vielleicht noch heute auf dem familiären Speisezettel? Was kochten die Großeltern, was die junge Generation? Vor- und Hauptspeise werden ab 11 Uhr serviert, der dritte „Gang“ führt ab 12 Uhr durch die Ausstellung: Ein anderes Land unternimmt eine Forschungsreise durch einen bisher wenig erkundeten Teil deutsch-jüdischer Nachkriegsgeschichte und erzählt von den ganz persönlichen Geschichten jüdischer Familien in der DDR – zwischen Emigration und Rückkehr, Hoffnung und Enttäuschung, sozialistischer Utopie und gelebtem Judentum. Und von einer kleinen koscheren Fleischerei in der Eberswalder Straße.
Sollten Sie danach noch Appetit auf mehr haben: Beim Nachtisch im Café Lina lassen sich eigene Erfahrungen, Erinnerungen und Rezepte austauschen!
Hinweis: Der Brunch kann ab 11 Uhr eingenommen werden. Die 60-minütige Führung startet um 12 Uhr. Der Nachtisch wird danach serviert.
Essen weckt Erinnerungen. Familienrezepte, über Generationen weitergegeben oder neu entdeckt, sind Teil unseres kulturellen Erbes. Beim Brunch im Café Lina begeben Sie sich – jenseits von Goldbroiler und Letscho – auf kulinarische Zeitreise: Was kam in der DDR auf den Tisch, was findet sich vielleicht noch heute auf dem familiären Speisezettel? Was kochten die Großeltern, was die junge Generation? Vor- und Hauptspeise werden ab 11 Uhr serviert, der dritte „Gang“ führt ab 12 Uhr durch die Ausstellung: Ein anderes Land unternimmt eine Forschungsreise durch einen bisher wenig erkundeten Teil deutsch-jüdischer Nachkriegsgeschichte und erzählt von den ganz persönlichen Geschichten jüdischer Familien in der DDR – zwischen Emigration und Rückkehr, Hoffnung und Enttäuschung, sozialistischer Utopie und gelebtem Judentum. Und von einer kleinen koscheren Fleischerei in der Eberswalder Straße.
Sollten Sie danach noch Appetit auf mehr haben: Beim Nachtisch im Café Lina lassen sich eigene Erfahrungen, Erinnerungen und Rezepte austauschen!
Hinweis: Der Brunch kann ab 11 Uhr eingenommen werden. Die 60-minütige Führung startet um 12 Uhr. Der Nachtisch wird danach serviert.
Treffpunkt: Altbau EG, „Meeting Point“ im Foyer, Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Preisinformationen: Führung und Brunch: 28 €, ermäßigt 25 €
Preis: 28,00 €
Ermäßigter Preis: 25,00 €
Preisinformationen: Führung und Brunch: 28 €, ermäßigt 25 €
Preis: 28,00 €
Ermäßigter Preis: 25,00 €
Nächster Termin:
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
U Hallesches Tor
0.4km
- U6
- U1
- U3
-
U Kochstr./Checkpoint Charlie
0.5km
- U6
-
U Hallesches Tor
0.4km
-
Bus
-
Jüdisches Museum
0.1km
- 248
- N42
-
Franz-Klühs-Str.
0.2km
- 248
- N42
-
Zossener Brücke
0.4km
- 248
- M41
- N42
-
Wilhelmstr./Franz-Klühs-Str.
0.5km
- N6
-
Charlottenstr.
0.5km
- M29
-
Berlin, Lindenstr./Oranienstr.
0.5km
- 248
- N42
- M29
-
Willy-Brandt-Haus
0.6km
- M41
-
U Hallesches Tor
0.6km
- 248
- M41
- N1
- N42
-
U Kochstr./Checkpoint Charlie
0.6km
- M29
- N6
-
Mehringbrücke
0.6km
- N6
- N1
-
Waldeckpark
0.6km
- M29
-
Wilhelmstr./Kochstr.
0.7km
- M29
- N6
-
Berlin, Blücherstr.
0.7km
- 248
- M41
-
Alexandrinenstr.
0.8km
- M29
-
Jüdisches Museum
0.1km
Alle Termine und Tickets
4 von insgesamt 4 Terminen
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.