Aktuelle Sprache: Deutsch

Skulpturen des 19. Jahrhunderts

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

11 weitere Termine

Teil von:

Skulpturen des 19. Jahrhunderts

Als die umfassendste Sammlung skulpturaler Kunst des 19. Jahrhunderts nimmt die Sammlung der Nationalgalerie eine herausragende Stellung innerhalb der deutschen Museumslandschaft ein.

August Kiss (vollendet von Gustav Blaeser), Glaube, Liebe, Hoffnung, um 1865 (Ausführung 1867–1869), Marmor

August Kiss (vollendet von Gustav Blaeser), Glaube, Liebe, Hoffnung, um 1865 (Ausführung 1867–1869), Marmor

Die Dauerausstellung „Ideal und Form“ in der umfassend sanierten Friedrichswerderschen Kirche zeichnet die Entwicklung der Skulptur im 19. Jahrhundert anschaulich nach.

Teilnahmegebühr: 6 Euro (Eintritt kostenfrei)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.

Treffpunkt: Information

Preis: 6,00 €

Anmeldung/Buchung: erforderlich

Alternative Veranstaltungen

Steinbruch Tour

Steinbruch Tour Mit dem Geländewagen in den Tagebau Das, was Rüdersdorf als brandenburgisches Örtchen seit jeher so besonders macht, ist eine Laune der Natur: Inmitten des sandverwöhnten Berliner Umlandes ragte vor ca. 800 Jahren ein sanfter Hügel... mehrzu: Steinbruch Tour

Termin:
Sonntag, 13. Juli 2025, 13:15 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Museumspark Rüdersdorf
Adresse:
Heinitzstraße 9, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Preis:
ab 39,50 €

KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR

Ausstellung von Karl Hartung im Skulpturenpark der Villa Jacobs In Kooperation mit dem Kunstnachlass Karl Hartung Karl Hartung (1908–1967) zählt zu den bedeutenden Bildhauern der deutschen Nachkriegsmoderne. In seinem Werk verbinden sich organische... mehrzu: KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR

Nächster Termin:
Eintritt & Führung Sonntag, 13.07.2025
Termin:
Sonntag, 13. Juli 2025, 14:00 Uhr (20 weitere Termine)
Ort:
Park der Villa Jacobs - Eingang an der Orangerie
Adresse:
Bertiniweg 2, 14469 Potsdam
Preis:
ab 18,00 €

Sonderführungen - Klostergelände

Wandeln Sie mit erfahrenen Gästeführern durch die geschichtsträchtige Klosteranlage und erleben Sie weitere Facetten des Klosters Neuzelle. Jedes Wochenende finden verschiedene Sonderführungen durch das sogenannte Barockwunder Brandenburgs statt. Organisiert... mehrzu: Sonderführungen - Klostergelände

Nächster Termin:
Gesamtführung Kloster Neuzelle
Termin:
Sonntag, 13. Juli 2025, 14:30 Uhr (7 weitere Termine)
Ort:
Orangerie Neuzelle - Stiftung Stift Neuzelle
Adresse:
Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle
Preis:
ab 13,50 €

Sonderführung im Klostergarten

Lassen Sie sich in das barocke Paradies von Neuzelle entführen und lauschen Sie der Geschichte dieses einmaligen Klostergartens. Es gibt viel zu erfahren bei dem Rundgang durch den Kräutergarten vorbei an Blüten- und Heckenpracht durch schattige Laubengänge... mehrzu: Sonderführung im Klostergarten

Nächster Termin:
Kloster Neuzelle 2025
Termin:
Sonntag, 13. Juli 2025, 15:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Kloster Neuzelle
Adresse:
Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle
Preis:
ab 11,00 €

Kräuterführung

Der perfekte Einstieg in die Welt der Wildkräuter. Wir begeben uns auf die Spuren der wilden Pflanzenwelt am Teltowkanal. Gemeinsam mit unserer Kräuterpädagogin Heidi Knappe erkunden wir essbare Kostbarkeiten. Seien Sie gespannt, welches unbeachtete „Unkraut“... mehrzu: Kräuterführung

Termin:
Dienstag, 15. Juli 2025, 10:00 Uhr
Ort:
Rathaus Teltow
Adresse:
Marktplatz 1-3, 14513 Teltow
Preis:
ab 5,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.