August Kiss (vollendet von Gustav Blaeser), Glaube, Liebe, Hoffnung, um 1865 (Ausführung1867 – 1869), Marmor
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger
Als die umfassendste Sammlung skulpturaler Kunst des 19. Jahrhunderts nimmt der Skulpturenbestand der Nationalgalerie eine herausragende Stellung innerhalb der deutschen Museumslandschaft ein. Die Dauerausstellung „Ideal und Form“ in der umfassend sanierten Friedrichswerderschen Kirche zeichnet die Entwicklung der Skulptur im 19. Jahrhundert anschaulich nach.
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 10 €
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.