Aktuelle Sprache: Deutsch

Skulpturen des 19. Jahrhunderts

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

1 weiterer Termin

Teil von:

Skulpturen des 19. Jahrhunderts

August Kiss (vollendet von Gustav Blaeser), Glaube, Liebe, Hoffnung, um 1865 (Ausführung1867 – 1869), Marmor

August Kiss (vollendet von Gustav Blaeser), Glaube, Liebe, Hoffnung, um 1865 (Ausführung1867 – 1869), Marmor

Als die umfassendste Sammlung skulpturaler Kunst des 19. Jahrhunderts nimmt der Skulpturenbestand der Nationalgalerie eine herausragende Stellung innerhalb der deutschen Museumslandschaft ein. Die Dauerausstellung „Ideal und Form“ in der umfassend sanierten Friedrichswerderschen Kirche zeichnet die Entwicklung der Skulptur im 19. Jahrhundert anschaulich nach.

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 10 € 
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.

Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.

Treffpunkt: Information

Alternative Veranstaltungen

Contemporaneity (in English)

What actually is contemporary art? What does it consist of? And what characteristics and what styles reveal? Together we look at a selection of recent artworks at the Hamburger Bahnhof and situate them in contemporary contexts. Limited number of participants.... mehrzu: Contemporaneity (in English)

Termin:
Samstag, 23. Dezember 2023, 12:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart
Adresse:
Invalidenstraße 51, 10557 Berlin-Tiergarten

Führung: Innsbrucker Platz und Eisacktunnel

Über eine Eisenleiter steigen Sie in den alten U-Bahnschacht der U4 und besichtigen ein Relikt der modernen Verkehrsplanung. mehrzu: Führung: Innsbrucker Platz und Eisacktunnel

Nächster Termin:
Innsbrucker Platz & Eisacktunnel - Eisachtunnel - Ein Relikt der modernen Verkehrsplanung
Termin:
Samstag, 23. Dezember 2023, 13:00 Uhr (14 weitere Termine)
Ort:
U-Bahnhof Innsbrucker Platz
Adresse:
Innsbrucker Platz, Berlin
Preis:
ab 25,00 €

Gerhard Richter – Fotos auf der Spur

Was macht die Kunst von Gerhard Richter so besonders? Welche Spuren hinterlassen Malerei, Fotografie und Geschichte? Neben dem berühmten Birkenau-Zyklus werden knapp 90 weitere Arbeiten des Künstlers aus mehreren Schaffensphasen gezeigt, die Richter der... mehrzu: Gerhard Richter – Fotos auf der Spur

Termin:
Samstag, 23. Dezember 2023, 14:00 Uhr
Ort:
Neue Nationalgalerie
Adresse:
Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin-Tiergarten

Art in 19th Century (in English)

The Alte Nationalgalerie, which opened in 1876, brings together paintings and sculptures from the 19th century, including key works by Casper David Friedrich, Adolph Menzel and Claude Monet, as well as Johann Gottfried Schadow's Princess Group. mehrzu: Art in 19th Century (in English)

Termin:
Samstag, 23. Dezember 2023, 15:00 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Alte Nationalgalerie
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

Stadtwanderung "Stadt küsst See" | Führungen zum Jahreswechsel

Winterlicher Spaziergang entlang von Stadtmauer und Uckersee mit Geschichte und Geschichten aus Prenzlau. Hinweise zu Ermäßigungen: Begleitpersonen von Schwerbehinderten bitte telefonisch 03984 75163 anfragen mehrzu: Stadtwanderung "Stadt küsst See" | Führungen zum Jahreswechsel

Termin:
Mittwoch, 27. Dezember 2023, 11:00 Uhr
Ort:
Stadtinformation Prenzlau
Adresse:
Marktberg 2, 17291 Prenzlau
Preis:
ab 11,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.