Aktuelle Sprache: Deutsch

Roads not Taken am 27. Oktober 1961, oder: wie der Konflikt am Checkpoint Charlie den Dritten Weltkrieg auslöst

Termin-Details

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Roads not Taken am 27. Oktober 1961, oder: wie der Konflikt am Checkpoint Charlie den Dritten Weltkrieg auslöst

Sechzehn Stunden lang standen sich am Checkpoint Charly US-amerikanische und sowjetische Panzer gegenüber. Die westlichen Alliierten überlegten, ob man Teile der neu errichteten Mauer niederreißen sollte. Eine Gewaltanwendung mit der befürchteten Kettenreaktion bis zum Atomkrieg blieb aus. 

Welche militärischen Pläne zwischen Wahn und kühlem Kalkül lagen bereits in den Schubladen? Welche Vorkehrungen zum Schutz der Regierung und der Bevölkerung wurden getroffen und empfohlen? Und welche Folgen hatte die Krise am Checkpoint Charlie für die Kuba-Krise nur ein Jahr später?

 

Teilnehmer*innen: Kurator Stefan Paul-Jacobs, Historiker Frank Biess, u.a..; Moderation: Ulrike Herrmann.

Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms "Roads not Taken am ..:", in der Ulrike Hermann, Gesine Schwan, das Ausstellungsteam und wechselnde Gäste in Diskussionsrunden die nicht eingeschlagenen Wege von sieben ausgewählten historischen Daten betreten und feststellen: Alles hätte womöglich auch ganz anders kommen können. Oder?

 

Wir bitten um Ihre Anmeldung. Bei Fragen wenden Sie sich gern an:  oder telefonisch +49 30 20304-415.

Anmeldung/Buchung: Wir bitten um Ihre Anmeldung.

Alternative Veranstaltungen

Welterbe Museumsinsel

Die Museumsinsel Berlin ist seit 1999 UNESCO-Welterbe. Sie vereint fünf herausragende Museumsgebäude des 19. und 20. Jahrhunderts sowie die neu errichtete James-Simon-Galerie zu einem einzigartigen Ensemble. mehrzu: Welterbe Museumsinsel

Termin:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 15:00 Uhr (10 weitere Termine)
Ort:
Museumsinsel
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

Im Rausch der Farben: Von Tizian zu Tintoretto und ihren talentierten Töchtern

Kunst-Beziehungen von der Renaissance bis in die klassische Moderne Über Jahrhunderte hinweg war die Ausbildung zum Künstler zunächst eine Ausbildung zum Handwerker. Wie in guten Handwerksbetrieben auch heute noch üblich, wurde spezifische Kenntnisse... mehrzu: Im Rausch der Farben: Von Tizian zu Tintoretto und ihren talentierten Töchtern

Termin:
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 17:30 Uhr
Ort:
Urania Berlin - Humboldtsaal
Adresse:
An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg
Preis:
ab 8,00 €

Kreativ-Werkstatt: Kürbisschnitzen zu Halloween

In unserem Kreativ-Workshop gestaltest Du, passend zu Halloween, unter Anleitung Deinen eigenen Grusel-Kürbis zum Fest. Nach einer kurzen Einführung kannst Du entweder Deine eigene Idee skizzieren oder eine unserer schaurig-schönen Vorlagen nutzen. Lass... mehrzu: Kreativ-Werkstatt: Kürbisschnitzen zu Halloween

Termin:
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 10:30 Uhr
Ort:
Museumspark Rüdersdorf
Adresse:
Heinitzstraße 9, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Preis:
ab 14,20 €

Türme in Prenzlau - eine unterhaltsame Familienstadtwanderung

Die kurzweilige und kindgerechte Stadtwanderung für Familien mit Kindern führt in etwas über einer Stunde u.a. zum Hexen- und zum Pulverturm. Unterwegs erzählt die Gästeführerin spannende und heitere Geschichten der fast 800jährigen Stadtgeschichte. Ein... mehrzu: Türme in Prenzlau - eine unterhaltsame Familienstadtwanderung

Nächster Termin:
Türme in Prenzlau
Termin:
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 11:00 Uhr
Ort:
Stadtinformation Prenzlau
Adresse:
Marktberg 2, 17291 Prenzlau
Preis:
ab 6,00 €

Stadtführung: Hinter Knastmauern - Eingesperrt in Moabit

In der Führung werden Geschichten erzählt aus über 200 Jahren Kriminalität in Moabit: Verbrechen, Strafen und Widerstand in Berlin. mehrzu: Stadtführung: Hinter Knastmauern - Eingesperrt in Moabit

Nächster Termin:
Hinter Knastmauern: Eingesperrt in Moabit
Termin:
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 12:30 Uhr
Ort:
Geschichtspark Zellengefängnis Moabit
Adresse:
Lehrter Straße 5B, 10557 Berlin-Tiergarten
Preis:
ab 20,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.