Aktuelle Sprache: Deutsch

Radtour - Mittsommer-Tour

Wir fahren auf dem Mauerweg entlang des Teltowkanals nach Seehof und biegen in die Kirschblütenallee ab. Dieser folgen wir bis zum Japaneck. Über Sigridshorst geht der Weg an der Städtlersiedlung vorbei bis nach Ruhlsdorf. Wir gelangen über den Enzianweg, die Sputendorfer Straße und die Hildegardstraße zur Bahnhofstraße und schließlich zum Südwestkirchhof Stahnsdorf. Im Rahmen einer etwa einstündigen Rätsel-Tour auf dem Rad führt Sie Ihr Tourenguide Oliver Pagels über den bedeutenden Waldfriedhof. Der Rückweg geht über die Alte Potsdamer Landstraße, neben der Schleuse am Teltowkanal entlang gelangen wir über die Allee am Forsthaus zur Friedensbrücke. Auf dem Radweg hinter dem Freibad Kiebitzberge geht es über die als „Klein-Moskau“ bekannte Wohnsiedlung und das Seniorenstift Augustinum zurück zum Kanalweg. Über die Knesebeckbrücke gelangen wir zurück zum Marktplatz. Dort lassen wir den Abend am längsten Tag des Jahres gemütlich im Ordonnanz- und Wirtshaus Velas bei einem kühlen Getränk ausklingen.

Start: Zickenplatz Teltow um 16 Uhr
Zielpunkt: Marktplatz Teltow
Länge der Tour: ca. 28 km
Dauer: ca. 5 Stunden

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Radtour - Mittsommer-Tour

Kultur in Teltow

Wir fahren auf dem Mauerweg entlang des Teltowkanals nach Seehof und biegen in die Kirschblütenallee ab. Dieser folgen wir bis zum Japaneck. Über Sigridshorst geht der Weg an der Städtlersiedlung vorbei bis nach Ruhlsdorf. Wir gelangen über den Enzianweg, die Sputendorfer Straße und die Hildegardstraße zur Bahnhofstraße und schließlich zum Südwestkirchhof Stahnsdorf. Im Rahmen einer etwa einstündigen Rätsel-Tour auf dem Rad führt Sie Ihr Tourenguide Oliver Pagels über den bedeutenden Waldfriedhof. Der Rückweg geht über die Alte Potsdamer Landstraße, neben der Schleuse am Teltowkanal entlang gelangen wir über die Allee am Forsthaus zur Friedensbrücke. Auf dem Radweg hinter dem Freibad Kiebitzberge geht es über die als „Klein-Moskau“ bekannte Wohnsiedlung und das Seniorenstift Augustinum zurück zum Kanalweg. Über die Knesebeckbrücke gelangen wir zurück zum Marktplatz. Dort lassen wir den Abend am längsten Tag des Jahres gemütlich im Ordonnanz- und Wirtshaus Velas bei einem kühlen Getränk ausklingen.

Start: Zickenplatz Teltow um 16 Uhr
Zielpunkt: Marktplatz Teltow
Länge der Tour: ca. 28 km
Dauer: ca. 5 Stunden

Zusätzliche Informationen: Bitte beachten Sie den Start am Zickenplatz um 16 Uhr!

Buchungshinweise: Tickets sind gegebenenfalls noch an der Abendkasse erhältlich.

Hinweise zu Ermäßigungen: Die Ermäßigungen gelten für Kinder, Schüler, Studenten, Rentner, Sozialkarteninhaber, Personen ab einem Grad der Behinderung von 50, Inhaber des Familienpasses in Begleitung mind. 1 Kindes und Inhaber der Ehrenamtskarte. Ermäßigungsnachweise sind am Einlass unaufgefordert vorzulegen.

Alternative Veranstaltungen

Radtour - Mittsommer-Tour

Wir fahren auf dem Mauerweg entlang des Teltowkanals nach Seehof und biegen in die Kirschblütenallee ab. Dieser folgen wir bis zum Japaneck. Über Sigridshorst geht der Weg an der Städtlersiedlung vorbei bis nach Ruhlsdorf. Wir gelangen über den Enzianweg,... mehrzu: Radtour - Mittsommer-Tour

Termin:
Samstag, 21. Juni 2025, 16:00 Uhr
Ort:
Zickenplatz Teltow
Adresse:
14513 Teltow
Preis:
ab 5,00 €

Schäferstündchen mit Thomas Thieme

Wenn im deutschen Fernsehen ein besonderes Fernsehspiel oder eine Event-Serie auf dem Plan stehen, dann ist er mich Sicherheit im Cast: Thomas Thieme. Der Charakterdarsteller aus Weimar, geboren 1948, Theaterschauspieler in Halle und Magdeburg, gehörte... mehrzu: Schäferstündchen mit Thomas Thieme

Termin:
Samstag, 21. Juni 2025, 19:00 Uhr
Ort:
EWE-Märchenvilla
Adresse:
Brunnenstraße 9, 16225 Eberswalde
Preis:
ab 15,00 €

Sounds der Mutter-Erde

eine exklusive, begleitete Meditation ..in den Urwald versinken, die Sprache der Tiere verstehen, Natur-Botschaften erkennen, sich selbst im Schreien der Möwen, im Rauschen des Windes, in der Stille des Waldes und in dem Gebrüll von Tieren wiederfinden,... mehrzu: Sounds der Mutter-Erde

Termin:
Freitag, 27. Juni 2025, 19:30 Uhr (1 weiterer Termin)
Ort:
Theaterschiff Potsdam
Adresse:
Schiffbauergasse 9, 14467 Potsdam
Preis:
ab 35,00 €

Stadtführungen Prenzlau 2025

Kompetent und unterhaltsam führen einheimische Gästeführer(innen) durch ihre Stadt. Dabei machen sie auf wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte aufmerksam und zeigen bedeutende Sehenswürdigkeiten. Der 90-minütige Rundgang startet an der Stadtinformation. Treffpunkt:... mehrzu: Stadtführungen Prenzlau 2025

Nächster Termin:
Stadtrundgang durch Prenzlau
Termin:
Samstag, 28. Juni 2025, 11:00 Uhr (12 weitere Termine)
Ort:
Stadtinformation Prenzlau
Adresse:
Marktberg 2, 17291 Prenzlau
Preis:
ab 7,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.