Aktuelle Sprache: Deutsch

Open Ye the Gates!

Open Ye the Gates!

Open Ye the Gates!

Tuet auf die Pforten!
Die Neue Synagoge Berlin in der Oranienburger Straße wurde 1866 eröffnet und war einst eines der bekanntesten jüdischen Gotteshäuser in Deutschland. Sie war nicht nur ein neu errichtetes, prächtiges Gebäude, sondern auch ein Ort für neue Rituale: eine Orgel, ein gemischter Chor, ein Gebetbuch in deutscher Sprache und die erste Rabbinerin der Welt (die 1935 ordiniert wurde). Heute wird einer der verbliebenen Räume als Synagoge genutzt, und auch hier führt die Gemeinde Neuerungen ein. Wir werden die zeitgenössische Synagoge und die Dauerausstellung besichtigen und uns mit den Themen Tradition und Moderne auseinandersetzen. Und wir werden über Themen wie Hoffnung, Unsicherheit, Zerstörung und jüdische Selbstbestimmung sprechen.
Dauer: 11:00 - 12:30 Uhr, 90 Minuten
Treffpunkt: 11:00 Uhr an der Kasse im Museum.

Bitte beachten Sie, dass vorher eine Sicherheitskontrolle passiert werden muss.

Bitte melden Sie sich im Voraus an:

Treffpunkt: cash desk in the museum

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

Alle Termine und Tickets

2 von insgesamt 2 Terminen

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.