Aktuelle Sprache: Deutsch
Jüdische Geschichte in Prenzlau
Ein Rundgang durch Prenzlau

© Quelle: Reservix-System
Jüdische Friedhöfe werden als „Haus der Ewigkeit“ oder „Haus des Lebens“ bezeichnet. In Prenzlau gibt es heute noch zwei jüdische Friedhöfe. Während der Entdeckung werden wir beide Friedhöfe auf einem Spaziergang besuchen und ein wenig über den Umgang mit dem Tod im Judentum erfahren.
Zusätzliche Informationen: Treffpunkt: Stadtinformation
Nächster Termin: Ein Rundgang durch Prenzlau
- Termin Dienstag, 19. August 2025, 14:00 Uhr
- Ort Stadtinformation Prenzlau
- Adresse Marktberg 2, 17291 Prenzlau
- Preis ab 11,00 €
Tickets für diesen Termin buchen
Verkehrsanbindungen
-
Bus
-
Prenzlau, Steinstr.
- 447
-
Prenzlau, Straße des Friedens
- 416
- 419
- 432
- 441
- 445
- 447
- 448
- 502
- 503
-
Prenzlau, Friedrichstr.
- 447
-
Prenzlau, Baustr.
- 403
- 431
- 432
- 435
- 447
-
Prenzlau, Dr.-W.-Külz-Str./Abzweig
- 448
-
Prenzlau, Dr.-W.-Külz-Str.
- 401
- 413
- 414
- 411
-
Prenzlau, Stadtverwaltung
- 447
-
Prenzlau, Mitteltorturm
- 416
- 419
- 441
- 445
- 502
- 503
-
Prenzlau, Gymnasium Baustr.
- 403
- 431
- 435
- 447
-
Prenzlau, Grabowstr.
- 403
-
Prenzlau, Friedhofsstr.
- 447
-
Prenzlau, Alte Sparkasse
- 401
- 403
- 413
- 414
- 425
- 427
- 431
- 435
- 447
- 502
- 503
- 411
- 416
- 419
- 441
- 445
-
Prenzlau, An der Alten Sparkasse
- 447
-
Prenzlau, Pestalozzi Schule
- 447
-
Prenzlau, Seebad
- 447
-
Prenzlau, Kietzstr.
- 447
-
Prenzlau, Lessingstr.
- 447
-
Prenzlau, Friedhof
- 447
-
Prenzlau, Ph.-Hackert-Schule
- 448
-
Prenzlau, Winterfeldstr.
- 447
-
Prenzlau, Steinstr.
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.