Aktuelle Sprache: Deutsch

Spreepark - Führungen - english guided tour

Diese Führung findet auf englisch statt!

The Spreepark was opened in 1969 as "Kulturpark Berlin" and was the only amusement park in the GDR with up to 1.7 million visitors annually until the fall of the Berlin Wall. From 1991 the showman Norbert Witte managed the park and gradually redesigned it to a leisure park based on the western model. After the bankruptcy and the final closure in 2001, the Spreepark was left to its own devices. Decay, vandalism and the reclaiming of the land by nature have created a very special place. On a guided tour you have the opportunity to visit parts of the closed park and experience its enchanted atmosphere. Our guides will inform you about the historical development of the place as well as the current planning status and the planned future of the park on an approx. 60 minute tour.

Termin-Details

Tickets für diesen Termin buchen

Karte

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Karte.

Verkehrsanbindungen

173 weitere Termine

Teil von:

Führungen durch den Spreepark

Spreepark - Führungen

Der Spreepark war bis zum Mauerfall der einzige Vergnügungspark der DDR. In Führungen kann der Lost Place in Berlin, der gerade zum neuen Leben erweckt wird, besichtigt werden.

Ab 1991 leitete der Schausteller Norbert Witte den Park und gestaltete ihn schrittweise zu einem Freizeitpark nach westlichem Vorbild um. Nach der Insolvenz und der endgültigen Schließung 2001 blieb der Spreepark sich selbst überlassen. Verfall, Vandalismus und die Zurückeroberung der Flächen durch die Natur haben einen ganz besonderen Ort erschaffen. Auf einer geführten Tour haben Sie die Gelegenheit, Teilbereiche des geschlossenen Parks zu besichtigen und seine verwunschene Atmosphäre zu erleben. Unsere Guides informieren Sie auf einem ca. 75-minütigen Rundgang über die geschichtliche Entwicklung des Ortes sowie über den aktuellen Planungsstand und der angedachten Zukunft des Parks.

Zusätzliche Informationen: Tickets und Nachweise (Test) sind am Startpunkt vorzuzeigen

Hinweise zu Ermäßigungen: Kinder von 6 bis 14 Jahren

Alternative Veranstaltungen

Stadtführung durch Prenzlau 2023

Warum befindet sich auf der Spitze des Mitteltorturms ein fliegender Rabe? Was hat es mit den abgehackten Händen zweier Bürgermeister im Museum auf sich? Und warum gibt es in Prenzlau zahlreiche Kirchen? Diese und viele andere Fragen beantworten Ihnen... mehrzu: Stadtführung durch Prenzlau 2023

Nächster Termin:
Stadtführung
Termin:
Samstag, 17. Juni 2023, 11:00 Uhr (8 weitere Termine)
Ort:
Stadtinformation Prenzlau
Adresse:
Marktberg 2, 17291 Prenzlau
Preis:
ab 4,50 €

Architektur und Natur

Wie begegnet uns Natur in der Stadt auf Straßen und in Gärten? Wir werden Architektur- oder Natur-Elemente in der Umgebung finden und ihre formalen Charakteristiken beobachten und dokumentieren und anschließend Abdrücke, Frottagen und Collagen erstellen. Workshop-Leitung:... mehrzu: Architektur und Natur

Termin:
Samstag, 17. Juni 2023, 11:00 Uhr
Ort:
Urania Berlin e.V.
Adresse:
An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg
Preis:
ab 0,00 €

Architektur und Natur

Wie begegnet uns Natur in der Stadt auf Straßen und in Gärten? Wir werden Architektur- oder Natur-Elemente in der Umgebung finden und ihre formalen Charakteristiken beobachten und dokumentieren und anschließend Abdrücke, Frottagen und Collagen erstellen. Workshop-Leitung:... mehrzu: Architektur und Natur

Termin:
Samstag, 17. Juni 2023, 11:00 Uhr
Ort:
Urania Berlin e.V.
Adresse:
An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg
Preis:
ab 0,00 €

Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.