Fortbildung für Lehrer*innen - Einführung: Die Neupräsentationen der Sammlungen

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum – Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum – Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Lehrer*innen sind herzlich eingeladen, die neuen Sammlungspräsentationen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen. Neben einer Führung durch die Ausstellungen werden das vielseitige Vermittlungsprogramm, die zentralen Themen für Schüler*innen sowie die vielfältig nutzbaren Werkräume vorgestellt.

Im Mittelpunkt stehen Themen wie Kolonialismus und Dekolonisation, Kunstgeschichte und philosophische Weltbilder ebenso wie Methoden des Storytelling, Klangexperimente und kreatives Arbeiten. 

- Kostenfrei

- Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer.

- Termine und Ticketbuchung für den kommenden Monat werden jeweils zum Ende des Vormonats freigeschaltet.

- Dauer: 120 min

- Sprache: Deutsch

Nahverkehr

S-Bahn
U-Bahn
Bus
Tram
Regional­bahn

Alternative Veranstaltungen

Adolph Menzel, Eisenwalzwerk (Moderne Cyklopen), 1872–1875
© Nationalgalerie, Staatlichen Museen zu Berlin / Andres Kilger

Art in 19th Century (in English)

The Alte Nationalgalerie, which opened in 1876, brings together paintings and sculptures from the 19th century, including key works by Casper David Friedrich, Adolph Menzel and Claude Monet, as well as Johann Gottfried Schadow's Princess Group. mehr

Termin:
Sonntag, 26. März 2023, 15:00 Uhr (14 weitere Termine)
Ort:
Alte Nationalgalerie
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.