Sie wurden weitergeleitet. Der gewählte Termin ist leider abgelaufen.

Verfügbare Termine ansehen


Elektropolis-Tour

Eine Führung durch die Industriegeschichte von Oberschöneweide

Auch von der Spree aus kann man die Industriebauten von Schöneweide betrachten.

Sven Bock/Industriesalon

Auch von der Spree aus kann man die Industriebauten von Schöneweide betrachten.

Folgen Sie der Industriegeschichte von Schöneweide - einem Standort im Aufbruch mit bedeutender Tradition und spannender Gegenwart.

Lassen Sie sich durch eines der großen Gründerzentren der Berliner Elektroindustrie führen. Nach einem Überblick über die Geschichte im Industriesalon geht es entlang der imposanten Industriefassaden der Wilhelminenhofstraße in die historische AEG-Kantine und über den modernen Hochschul-Campus im ehemaligen Kabelwerk. Zum krönenden Abschluss genießen Sie das phantastische Berlin-Panorama vom Peter-Behrens-Turm.

Treffpunkt: Industriesalon Schöneweide

Preisinformationen: Reduzierte Preise gelten für Schüler und Studenten sowie auf Anfrage. Kinder bis 6 Jahre sind frei

Preis: 12,00 €

Ermäßigter Preis: 8,00 €

Nahverkehr

Bus
Tram

Alle Termine und Tickets

10 von insgesamt 34 Terminen

Alternative Veranstaltungen

Adolph Menzel, Eisenwalzwerk (Moderne Cyklopen), 1872–1875
© Nationalgalerie, Staatlichen Museen zu Berlin / Andres Kilger

Art in 19th Century (in English)

The Alte Nationalgalerie, which opened in 1876, brings together paintings and sculptures from the 19th century, including key works by Casper David Friedrich, Adolph Menzel and Claude Monet, as well as Johann Gottfried Schadow's Princess Group. mehr

Termin:
Sonntag, 11. Juni 2023, 15:00 Uhr (6 weitere Termine)
Ort:
Alte Nationalgalerie
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte
Caspar David Friedrich (5.9.1774 - 7.5.1840), Der Mönch am Meer, 1808 – 1810, Öl auf Leinwand
© Staatlichen Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie / Andres Kilger

Die Kunst des 19. Jahrhunderts

Die 1876 eröffnete Alte Nationalgalerie vereint Gemälde und Skulpturen des 19. Jahrhunderts, darunter Schlüsselwerke von Casper David Friedrich, Adolph Menzel und Édouard Manet sowie Johann Gottfried Schadows Prinzessinnengruppe. mehr

Termin:
Sonntag, 11. Juni 2023, 15:00 Uhr (6 weitere Termine)
Ort:
Alte Nationalgalerie
Adresse:
Bodestraße 1, 10178 Berlin-Mitte

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.