Mit dem Ziel, die Verbreitung des Coronavirus zu hemmen, gelten in Berlin umfangreiche Abstands- und Hygieneregeln.
Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis auf Weiteres nicht stattfinden.
Weitere Informationen »
Eine Bilder-Reise nach London - Von Sandro Botticelli bis William Turner
Corona hat unsere privaten Reisepläne durcheinander gewirbelt. Noch hält es viele zu Hause. Der Kunsthistoriker Thomas R. Hoffmann nimmt Sie in seinem Vortrag mit auf eine Reise zu seinen Lieblingswerken in die Kunstmetropolen Europas. Hoffmanns vierte Bilder-Reise führt uns in Englands Hauptstadt und lässt Meisterwerke aus der National Gallery, der Wallace Collection und der Tate Britain in einmaliger Form aufeinandertreffen.
Eine Bilder-Reise nach London - Von Sandro Botticelli bis William Turner
Kunst und Kultur
Quelle: Reservix-System
Corona hat unsere privaten Reisepläne durcheinander gewirbelt. Noch hält es viele zu Hause. Der Kunsthistoriker Thomas R. Hoffmann nimmt Sie in seinem Vortrag mit auf eine Reise zu seinen Lieblingswerken in die Kunstmetropolen Europas. Hoffmanns vierte Bilder-Reise führt uns in Englands Hauptstadt und lässt Meisterwerke aus der National Gallery, der Wallace Collection und der Tate Britain in einmaliger Form aufeinandertreffen.
Thomas R. Hoffmann, M.A. Kunsthistoriker
Buchungshinweise: Resttickets ggf. an der Abendkasse verfügbar.
Hinweise zu Ermäßigungen: Ermäßigte Eintrittspreise: Rentner, Pensionäre, Schwerbehinderte (Karten für die Begleitpersonen erhalten Sie nur in der Urania), Schüler, Studenten, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger sowie Mitglieder kultureller und anderer Organisationen mit denen eine entsprechende Vereinbarung getroffen wurde. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit. Urania-Mitglieder geben ihre Mitgliedsnummer in dem Feld "Aktionscode" ein und erhalten dann ihre ermäßigten Tickets zum Mitgliedspreis.
Ab sofort gehört die Welt wieder mir. Immer nur funktionieren, die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen: Diese Erfahrung teilen viele Frauen. Und auch das Gefühl: Jetzt bin ich mal dran!
Bestsellerautorin und Erfolgscouch Sabine Asgodom kennt das selbst...
mehr
Sadomasochismus, kurz SM, wird im internationalen Katalog von Krankheiten hartnäckig als „Störung der Sexualpräferenz“ geführt. Dabei heißt SM längst BDSM, und Sexualtherapeuten hören immer häufiger die Frage: Muss ich das ausprobieren? Gute Frage eigentlich....
mehr
Dr. Mark Benecke ist Deutschlands berühmtester Kriminalbiologe und ein Paradiesvogel aus dem Bilderbuch. Mit Tattoos und Piercings übersät, begeistert der „Herr der Maden“ die gesamte Bundesrepublik mit seiner Arbeit, die er mit einmaliger Faszination...
mehr
Die Corona-Krise hat gezeigt, wie schnell die digitale Technik zur Überwachung der Bevölkerung genutzt werden kann. In ihrem Buch „Die Anbetung – Über eine Superideologie namens Digitalisierung“ beschreibt Marie-Luise Wolff, wie moderne Monopolunternehmen...
mehr
"Seele des Menschen, wie gleichst du dem Wasser!"
(Johann Wolfgang von Goethe)
Kerstin Yvonne Lange - Yoga/Gong
erhielt ihre 4-jährige Yogaausbildung in Deutschland, England, Frankreich und Indien und unterrichtet seit fast 20 Jahren als freiberufliche...
mehr