Jüdisches Museum Berlin
Aktuelle Sprache: Deutsch
Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR.
Öffentliche Führung (auf Englisch)

Alice Zadek mit ihrer Tochter Ruth und ihrem Neffen David Hopp auf der Stalinallee (heute: Karl-Marx-Allee), Berlin ca. 1956 – Ein Foto von einer Frau, einem Kind und einem Jugendlichen. Es zeigt Alice Zadek, ihre Tochter Ruth und ihren Neffen David Hopp auf der damaligen Stalinallee in 1956.
© Foto: Gerhard Zadek. Jüdisches Museum Berlin, Schenkung von Ruth Zadek; Gestaltung: buerominimal Berlin
Zwischen antifaschistischem Selbstverständnis und sozialistischer Utopie, zwischen Hoffnung und Enttäuschung, gelebtem Judentum und der Suche nach eigener Identität: Die Ausstellung Ein anderes Land nimmt jüdische Erfahrungen in der DDR in den Blick. Mittels Interviews, persönlichen Objekten, Kunst, Literatur und Film erzählt sie vom vielgestaltigen wie widersprüchlichen jüdischen Leben im Osten Deutschlands – innerhalb und außerhalb der zuletzt acht jüdischen Gemeinden in der DDR.
Einzelne filmische Portraits weiten den Blick bis in die Gegenwart. Dabei gibt die Ausstellung den Menschen selbst eine Stimme und wirft zugleich Fragen nach Anspruch und Wirklichkeit, Zugehörigkeiten und Zuschreibungen auf. Entdecken Sie einen bislang wenig beleuchteten Teil deutsch-deutscher Nachkriegsgeschichte und diskutieren Sie mit!
Einzelne filmische Portraits weiten den Blick bis in die Gegenwart. Dabei gibt die Ausstellung den Menschen selbst eine Stimme und wirft zugleich Fragen nach Anspruch und Wirklichkeit, Zugehörigkeiten und Zuschreibungen auf. Entdecken Sie einen bislang wenig beleuchteten Teil deutsch-deutscher Nachkriegsgeschichte und diskutieren Sie mit!
Treffpunkt: Altbau 1. OG, Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Preisinformationen: 6 €, ermäßigt 3 € zzgl. Museumsticket 8 €, erm. 3 € – die Anmeldung erfolgt über den Ticketshop.
Preis: 6,00 €
Ermäßigter Preis: 3,00 €
Preisinformationen: 6 €, ermäßigt 3 € zzgl. Museumsticket 8 €, erm. 3 € – die Anmeldung erfolgt über den Ticketshop.
Preis: 6,00 €
Ermäßigter Preis: 3,00 €
Nächster Termin:
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
U Hallesches Tor
0.4km
- U6
- U1
- U3
-
U Kochstr./Checkpoint Charlie
0.5km
- U6
-
U Hallesches Tor
0.4km
-
Bus
-
Jüdisches Museum
0.1km
- 248
- N42
-
Franz-Klühs-Str.
0.2km
- 248
- N42
-
Zossener Brücke
0.4km
- 248
- M41
- N42
-
Wilhelmstr./Franz-Klühs-Str.
0.5km
- N6
-
Charlottenstr.
0.5km
- M29
-
Berlin, Lindenstr./Oranienstr.
0.5km
- 248
- N42
- M29
-
Willy-Brandt-Haus
0.6km
- M41
-
U Hallesches Tor
0.6km
- 248
- M41
- N1
- N42
-
U Kochstr./Checkpoint Charlie
0.6km
- M29
- N6
-
Mehringbrücke
0.6km
- N6
- N1
-
Waldeckpark
0.6km
- M29
-
Wilhelmstr./Kochstr.
0.7km
- M29
- N6
-
Berlin, Blücherstr.
0.7km
- 248
- M41
-
Alexandrinenstr.
0.8km
- M29
-
Jüdisches Museum
0.1km
Alle Termine und Tickets
6 von insgesamt 6 Terminen
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.