Elektropolis-Tour
Folgen Sie der Industriegeschichte von Schöneweide - einem Standort im Aufbruch mit bedeutender Tradition und spannender Gegenwart. mehrzu: Elektropolis-Tour
Teil von:
Die 1876 eröffnete Alte Nationalgalerie vereint Gemälde und Skulpturen des 19. Jahrhunderts, darunter Schlüsselwerke von Casper David Friedrich, Adolph Menzel und Édouard Manet sowie Johann Gottfried Schadows Prinzessinnengruppe.
Caspar David Friedrich (5.9.1774 - 7.5.1840), Der Mönch am Meer, 1808 – 1810, Öl auf Leinwand
© Staatlichen Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie / Andres Kilger
Tickets
Tickets
Folgen Sie der Industriegeschichte von Schöneweide - einem Standort im Aufbruch mit bedeutender Tradition und spannender Gegenwart. mehrzu: Elektropolis-Tour
Der Spreepark war bis zum Mauerfall der einzige Vergnügungspark der DDR. In Führungen kann der Lost Place in Berlin, der gerade zum neuen Leben erweckt wird, besichtigt werden. mehrzu: Führungen durch den Spreepark
The Alte Nationalgalerie, which opened in 1876, brings together paintings and sculptures from the 19th century, including key works by Casper David Friedrich, Adolph Menzel and Claude Monet, as well as Johann Gottfried Schadow's Princess Group. mehrzu: Art in 19th Century (in English)
Der Rundgang führt durch verschiedene Objekte auf den Spuren von 2.500 Jahren Menschheitsgeschichte. mehrzu: Take five – Highlights des Pergamonmuseums (in Deutsch)
Die Museumsinsel Berlin ist seit 1999 UNESCO-Welterbe. Sie vereint fünf herausragende Museumsgebäude des 19. und 20. Jahrhunderts sowie die neu errichtete James-Simon-Galerie zu einem einzigartigen Ensemble. mehrzu: Welterbe Museumsinsel
Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.