Elektropolis-Tour
Folgen Sie der Industriegeschichte von Schöneweide - einem Standort im Aufbruch mit bedeutender Tradition und spannender Gegenwart. mehrzu: Elektropolis-Tour
Teil von:
Die 1876 eröffnete Alte Nationalgalerie vereint Gemälde und Skulpturen des 19. Jahrhunderts, darunter Schlüsselwerke von Casper David Friedrich, Adolph Menzel und Édouard Manet sowie Johann Gottfried Schadows Prinzessinnengruppe.
Caspar David Friedrich (5.9.1774 - 7.5.1840), Der Mönch am Meer, 1808 – 1810, Öl auf Leinwand
© Staatlichen Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie / Andres Kilger
Tickets
Tickets
Folgen Sie der Industriegeschichte von Schöneweide - einem Standort im Aufbruch mit bedeutender Tradition und spannender Gegenwart. mehrzu: Elektropolis-Tour
Mit Bildern Geschichten erzählen, ist eine Kunst. Entdeckt Bildgeschichten in Kunstwerken und Comics. Ihr taucht in Bildwelten ein und lernt deren Protagonist*innen in Lebensgröße kennen. mehrzu: Krach, Bumm, Bäng – Erzählt Geschichten!
Der Architekt Ludwig Mies van der Rohe schuf mit der Neuen Nationalgalerie eine architektonische Ikone für die Stadt Berlin. mehrzu: Mies van der Rohe: Weniger ist mehr
Der Spreepark war bis zum Mauerfall der einzige Vergnügungspark der DDR. In Führungen kann der Lost Place in Berlin, der gerade zum neuen Leben erweckt wird, besichtigt werden. mehrzu: Führungen durch den Spreepark
Zusätzliche Informationen: Treffpunkt: Kloster-Information mehrzu: Sonderführung Baukultur
Mehr Veranstaltungen der Kategorie "Bildung & Vorträge" anzeigen…
Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.