Mit dem Ziel, die Verbreitung des Coronavirus zu hemmen, gelten in Berlin umfangreiche Abstands- und Hygieneregeln.
Veranstaltungen im Freizeit- und Unterhaltungsbereich dürfen bis auf Weiteres nicht stattfinden.
Weitere Informationen »
Abends warm #4 mit Sookee - Lernen und Leben in der Leistungsgesellschaft
Schon in der Schule, dem Empfinden vieler Familien nach sogar bereits in der Kita, werden junge Menschen auf Leistung, Konkurrenz und Durchsetzungsvermögen trainiert. Meistenteils ohne die sozialen Bedingungen der Kinder und Jugendlichen wirklich zu berücksichtigen. Die langfristige Perspektive lautet hierbei vielfach: Später gut auf dem Arbeitsmarkt performen. Die Kritik an diesem neoliberal normierenden Verständnis von Bildung verweist unter anderem auf die daraus resultierenden individuellen und kollektiven psychischen Belastungen und wartet mit solidarischen und alternativ-ökonomischen Konzepten auf.
Gisela Notz, *1942 ist Historikerin und Sozialwissenschaftlerin Sarah-Lee Heinrich, *2001 ist Aktivistin gegen Kinderarmut und im Bundesvorstand der Grünen Jugend Sookee, Germanistin und Rapperin
In Zusammenarbeit mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Abends warm #4 mit Sookee - Lernen und Leben in der Leistungsgesellschaft
Mensch und Natur
Quelle: Reservix-System
Schon in der Schule, dem Empfinden vieler Familien nach sogar bereits in der Kita, werden junge Menschen auf Leistung, Konkurrenz und Durchsetzungsvermögen trainiert. Meistenteils ohne die sozialen Bedingungen der Kinder und Jugendlichen wirklich zu berücksichtigen. Die langfristige Perspektive lautet hierbei vielfach: Später gut auf dem Arbeitsmarkt performen. Die Kritik an diesem neoliberal normierenden Verständnis von Bildung verweist unter anderem auf die daraus resultierenden individuellen und kollektiven psychischen Belastungen und wartet mit solidarischen und alternativ-ökonomischen Konzepten auf.
Gisela Notz, *1942 ist Historikerin und Sozialwissenschaftlerin Sarah-Lee Heinrich, *2001 ist Aktivistin gegen Kinderarmut und im Bundesvorstand der Grünen Jugend Sookee, Germanistin und Rapperin
In Zusammenarbeit mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Hinweise zu Ermäßigungen: Ermäßigte Eintrittspreise: Rentner, Pensionäre, Schwerbehinderte (Karten für die Begleitpersonen erhalten Sie nur in der Urania), Schüler, Studenten, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger sowie Mitglieder kultureller und anderer Organisationen mit denen eine entsprechende Vereinbarung getroffen wurde. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit. Urania-Mitglieder geben ihre Mitgliedsnummer in dem Feld "Aktionscode" ein und erhalten dann ihre ermäßigten Tickets zum Mitgliedspreis.
Die Gebäude der ehemaligen Schultheiss-Brauerei prägen noch heute das Berliner Stadtbild. So auch deren Malzfabrik in der Nähe des Bhf Südkreuz, direkt an der „Dresdener Bahn“ gelegen.
mehr
Können Algorithmen uns Liebe kaufen? Oder Sicherheit? Oder bessere medizinische Versorgung? Führt die digitale Revolution zur Apokalypse oder zum Paradies?
Die Frage ist nicht, ob die digitalen Medien unser Leben verändern, das tun sie längst. Die Frage...
mehr
Bei diesem virtuellen Tasting erleben Sie eine echte Bier-Blind-Verkostung ganz entspannt im heimischen Wohnzimmer. Der Berliner Biersommelier Karsten Morschett beantwortet Ihnen dabei per Livestream alle Fragen rund um das beliebte Getränk.
mehr
Nächster Termin:
Digitale Bier-Blind-Verkostung - Betreutes Trinken mit Biersommelier Karsten Morschett aus Berlin