Win McCarthy: Innenportrait

Mit "Innenportrait" präsentieren die KW Institute for Contemporary Art in Berlin die erste institutionelle Einzelausstellung des US-amerikanischen Künstlers Win McCarthy.

Fridge Peripheries, 2022

Win McCarthy

– Fridge Peripheries, 2022

In seinem Werk erkundet Win McCarthy (*1986) die Dialektik von Stadt und Städter*in, Freundschaft und Fremdsein, Vergangenheit und Gegenwart und weiterer Themen. Oft verweisen seine Arbeiten auf die paradoxe Leere des Lebens in der Metropole. Die Stadt wird zu einer metaphysischen Topografie, in der Immobilienbesitz, Architektur und Planung aufeinandertreffen und zu einem Vokabular werden, mit dem das Selbst entworfen wird.

Neben Fotografie und Text schafft McCarthy assoziative Installationen

Seine Werke erscheinen wie Bilder seiner Erinnerungen und entladen sich als Flut von Emotionen bei den Betrachtenden – von Belustigung zu Verwirrung, Bewunderung zu Abneigung bis hin zu Angst. Im Mittelpunkt von Innenportrait steht das Aufeinandertreffen von Optik und Intellekt und die darin aufgehobenen komplexen Ausschlüsse. Subjektivität stellte schon immer ein zentrales Thema in McCarthys Werk dar, und so untersucht er, wie das Selbst damit ringt, sich mit dem Phänomenologischen und dem Ontologischen zu versöhnen ­– an jenem Ort, an dem das „Ich“ aufhört und „die Welt“ beginnt.

Die Ausstellung wird von McCarthys erster Publikation Common Ruin begleitet, die das Werk anhand persönlicher Texte des Künstlers reflektiert. Das Buch wird von den KW Institute for Contemporary Art gemeinsam mit dem Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König herausgegeben.

Parallel zu «Innenportrait» eröffnen im KW Institute for Contemporary Art die Ausstellungen «Malicious Mischief» von Martin Wong und «Ruido/Noise» mit Werken von Karen Lamassonne.

Laufzeit: Sa, 25.02.2023 bis So, 14.05.2023

Preisinformationen: berlinpass–Inhaber*innen: 4 € Freier Eintritt bis einschließlich 18 Jahre, für Besitzer*innen der KW Lover*-Jahreskarte, Mitglieder des KW Freunde e. V.

Preis: 8,00 €

Ermäßigter Preis: 6,00 €

Findet hier statt:

Sibylle Bergemann (4)
© dpa

Special: Fotoausstellungen

Museen und Galerien zeigen Fotoausstellungen mit fotografischen Werken unterschiedlichster Künstler und Genres. Hier finden Sie eine Übersicht der interessantesten Fotoausstellungen in Berlin. mehr

Alternative Veranstaltungen

Büste der Königin Nofretete, Neues Reich, 18. Dynastie, Amarna, Ägypten, Um 1340 v. Chr.
© SMB / bpk / Jürgen Liepe

Altes Ägypten

In bislang nie gezeigtem Ausmaß von über 2 500 Exponaten präsentiert sich das Ägyptische Museum und Papyrussammlung im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern. mehr

Online bestellen
Monica Bonvicini, Lightworks, 2022, Ausstellungsansicht Neue Nationalgalerie, 25.11.2022-30.4.2023
© Copyright the artist, VG-Bild Kunst, Bonn, 2022, / Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Jens Ziehe

Monica Bonvicini

Die Neue Nationalgalerie widmet der Künstlerin Monica Bonvicini eine umfassende Einzelausstellung in der oberen Halle. Neben einigen ihrer bekanntesten Werken der letzten Jahrzehnte werden neue Produktionen gezeigt, die Bonvicinis Interesse für Feminismus... mehr

Online bestellen

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.