Unpacking Jak R. Maier

Geerbt und ausgepackt – vom Wert der Dinge

Die Ausstellung "Unpacking Jak R. Maier" setzt sich erstmalig mit dem künstlerischen und privaten Archiv des Berliner Künstlers und unseren Umgang damit auseinander.

Bild 1
  •  – Jak R. Maier, Skulptur
    sieblersiebler

    – Jak R. Maier, Skulptur

  • Bauhaus-Archiv Berlin
  • sieblersiebler
  • © L2M3
Alles beginnt mit einem unerwarteten Anruf und einem Testament: Das Bauhaus-Archiv erbt den Nachlass des Künstlers Jak R. Maier. Doch wer war Jak R. Maier? Wieso kommt sein Nachlass zu uns? Was bedeutet es, über die Objekte eines anderen Menschen zu verfügen und zu entscheiden? Die Ausstellung Unpacking Jak R. Maier setzt sich erstmalig mit dem künstlerischen und privaten Archiv des Berliner Künstlers und unseren Umgang damit auseinander.

Unpacking Jak R. Maier im The Temporary Bauhaus-Archiv
An vier Stationen können Sie anhand originaler Skulpturen, Grafiken und Dokumente das Leben und Werk Jak R. Maiers kennenlernen. Interaktive und multimediale Elemente machen dabei die Sammlungspraktiken und -fragen aus dem Museumsalltag sicht- und erlebbar, die sonst oft verborgen bleiben: Aktuelle Videos zeigen den Auspack- und Inventarisierungsprozess des Maier-Nachlasses, während die eigene Wahrnehmung bei einem Schatten-Spiel zu Werken Maiers getestet – und mit einem kleinen Geschenk – belohnt wird.

Veranstaltungsreihe unpackings
Die unpackings bringen an sechs Themen-Abenden Dynamik in die Ausstellung. In Gesprächen mit Gäst*innen aus Wissenschaft und Praxis und Live-Aktionen erkundet das Museumsteam gemeinsam mit dem Publikum den Nachlass des Künstlers. Die Ergebnisse werden von den Gestaltern sieblersiebler vor Ort festgehalten, sodass sich die Ausstellung bis zu ihrem Ende konstant verändert.

Mehr Maier?
Auf bauhaus stories vertiefen wir die Themen der unpackings mit Interviews, Essays und Reportagen rund um die Ausstellung und Hintergründe aus der musealen Praxis.

In Kooperation mit form, monopol Magazin und tipBerlin.

Laufzeit: Mi, 01.03.2023 bis Fr, 30.06.2023

Findet hier statt:

Alternative Veranstaltungen

Büste der Königin Nofretete, Neues Reich, 18. Dynastie, Amarna, Ägypten, Um 1340 v. Chr.
© SMB / bpk / Jürgen Liepe

Altes Ägypten

In bislang nie gezeigtem Ausmaß von über 2 500 Exponaten präsentiert sich das Ägyptische Museum und Papyrussammlung im Nordflügel des Neuen Museums über drei Ebenen auf einer Fläche von 3 600 Quadratmetern. mehr

Online bestellen
Monica Bonvicini, Lightworks, 2022, Ausstellungsansicht Neue Nationalgalerie, 25.11.2022-30.4.2023
© Copyright the artist, VG-Bild Kunst, Bonn, 2022, / Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Jens Ziehe

Monica Bonvicini

Die Neue Nationalgalerie widmet der Künstlerin Monica Bonvicini eine umfassende Einzelausstellung in der oberen Halle. Neben einigen ihrer bekanntesten Werken der letzten Jahrzehnte werden neue Produktionen gezeigt, die Bonvicinis Interesse für Feminismus... mehr

Online bestellen

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.