Aktuelle Sprache: Deutsch

Rico Puhlmann: Fashion Photography 50s–90s

Rico Puhlmann zählte international zu den renommiertesten Modefotograf*innen; er prägte das Modebild seiner Zeit.

  • Rico Puhlmann, Porträt Naomi Campbell, in Pullover von Michael Kors, Detail, 1992

    Rico Puhlmann, Porträt Naomi Campbell, in Pullover von Michael Kors, Detail, 1992

  • Rico Puhlmann, Vor der Kongresshalle Berlin, Mantel von Gottschalk, passendes Kostüm von Schwichtenberg, Hut von Mecklenburg, Pumps von Charles Jourdan, vor der Kongresshalle Berlin, 1961

    – Rico Puhlmann, Vor der Kongresshalle Berlin, Mantel von Gottschalk, passendes Kostüm von Schwichtenberg, Hut von Mecklenburg, Pumps von Charles Jourdan, vor der Kongresshalle Berlin, 1961

Gestartet als gefragter Kinderdarsteller beim Film, fand Puhlmann (1934-1996) seinen Einstieg in die Branche der Modemagazine als Illustrator, bevor er erst in Berlin, dann von New York aus Covermotive und Editorials für die weltweit auflagenstärksten Modejournale schuf. Ein tödlicher Flugzeugabsturz beendete abrupt seine Karriere.

Seine Fotografien dokumentieren über vier Dekaden zentrale Themen der Modegeschichte: Modetrends wie der legendäre Berliner Chic der Nachkriegszeit oder die New Yorker Sports- und Streetwear der 70er und sich damit ändernde Dresscodes, die Entwicklung im Selbstverständnis des Model-Berufs, ein sich wandelndes Frauen- und Männerbild, die Verbreitung von Schönheitsidealen, welche Diversität nicht repräsentierten, sowie Akteur*innen und Selektionsmechanismen, die bei der Aufnahme der Bilder in auflagenstarke Magazine und damit ins kollektive Gedächtnis federführend waren.

Eine Sonderausstellung der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin

Laufzeit: Fr, 27.06.2025 bis So, 15.02.2026

Preis: 12,00 €

Ermäßigter Preis: 6,00 €

Informationen zum ermäßigten Preis: Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.

Findet hier statt:

Klára Hosnedlová (2)

Aktuelle Ausstellungs-Highlights in Berlin

Zeitgenössische Kunst, Malerei, Grafik oder Skulptur: Eine Übersicht aufregender Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien.  mehr

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.