Aktuelle Sprache: Deutsch

Julius von Bismarck: When Platitudes Become Form

Julius von Bismarck beschäftigt sich in seiner künstlerischen Praxis mit der Verortung des Menschen in seiner unmittelbaren Umwelt und mit dem, was gesellschaftlich als Natur verhandelt wird.

  • Julius von Bismarck und Julian Charrière, Grand Staircase Escalante, We Must Ask You to Leave (mountain view drive), 2018

    Julius von Bismarck und Julian Charrière, Grand Staircase Escalante, We Must Ask You to Leave (mountain view drive), 2018

  • Julius von Bismarck, I like the flowers (Strelitzia Nicolai), 2017 – Courtesy Julius von Bismarck; alexander levy, Berlin, and Sies + Höke, Düsseldorf

    Julius von Bismarck, I like the flowers (Strelitzia Nicolai), 2017 – Courtesy Julius von Bismarck; alexander levy, Berlin, and Sies + Höke, Düsseldorf

  • Julius von Bismarck Landscape Painting (Desert), 2015 (video still), Courtesy Julius von Bismarck; alexander levy, Berlin, and Sies + Höke, Düsseldorf.

    Julius von Bismarck Landscape Painting (Desert), 2015 (video still), Courtesy Julius von Bismarck; alexander levy, Berlin, and Sies + Höke, Düsseldorf.

Immer wieder bedient er sich der Dekonstruktion, um zu hinterfragen, wie wir als Gesellschaft Natur in Form von Landschaft bewerten und wer in diesem Bewertungsprozess die Deutungshoheit besitzt. Vor dem Hintergrund einer aktuellen Neubewertung deutscher Geschichtsschreibung rückt die Verflechtung von Naturphilosophie und Geschichte zunehmend in das Zentrum seiner Arbeit. Für seine Ausstellung in der Berlinischen Galerie wählt von Bismarck erstmals einen biografischen Zugang und stellt der deutschen Kolonialgeschichte die aktuelle Debatte um die Neu-Erfindung von Natur gegenüber.

Über Julius von Bismarck

Julius von Bismarck (*1983 in Breisach am Rhein) wuchs in Riad (Saudi Arabien) auf. Er lebt und arbeitet in Berlin. In der Verknüpfung von bildender Kunst mit Themen der Natur- und Geisteswissenschaften nimmt seine künstlerische Praxis diverse Formen an: Installationen, Happenings, Skulpturen oder Land Art.

Berlinische Galerie: Von Bismarck, Tur und Böhler & Orendt

Parallel zur Ausstellung "When Platitudes Become Form" von Julius von Bismarck zeigt die Berlinischen Galerie die Schau "Hunted" mit Werken von Nasan Tur und die Ausstellung "The Sweet Certainty" von Böhler & Orendt.

Laufzeit: Fr, 26.05.2023 bis Mo, 14.08.2023

Findet hier statt:

Sibylle Bergemann (4)

Special: Fotoausstellungen

Museen und Galerien zeigen Fotoausstellungen mit fotografischen Werken unterschiedlichster Künstler und Genres. Hier finden Sie eine Übersicht der interessantesten Fotoausstellungen in Berlin.  mehr

Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet unsere Hilfe. Nutzungsbedingungen finden Sie unter Informationen zu unseren Partnern und Nutzungsbedingungen.