Wie kein anderes Tier hat das Einhorn die Phantasie angeregt. Seit Jahrhunderten ist es in vielen Kulturen belegt. Seine Faszination hält bis heute an.
– Ein Wirkteppich (Ausschnitt) aus dem 15. Jahrhundert. Der 5,5 Meter lange Teppich soll als Leihgabe ein Teil der Einhorn-Ausstellung im Museum Barberini werden.
© dpa
Das mythische Tier ist ein vielschichtiges Zeichen, von dem eine
assoziative Energie ausgeht. Die Spur des Einhorns zeigt sich in der
christlichen und außereuropäischen Kunst, in Naturwissenschaft und Medizin und
einer vielfältigen Symbolik. Die Beschäftigung mit der Ikonographie des
Einhorns lädt ein zu Reflexionen über Phantasie, Weltwissen, Ambivalenzen und
Projektionen.
"Einhorn: Das Fabeltier in der Kunst" im Museum Barberini in Potsdam
Die Ausstellung Einhorn. Das Fabeltier in der Kunst präsentiert
über 100 Werke von internationalen Leihgebern, darunter das Rijksmuseum,
Amsterdam, das Museo Nacional del Prado, Madrid, das Kunsthistorische Museum,
Wien, das Szépművészeti Múzeum, Budapest, sowie zahlreiche weitere Sammlungen
aus vor allem Deutschland und Frankreich.
Laufzeit: Sa, 25.10.2025 bis So, 01.02.2026
Findet hier statt: