Kamishibai
Jeden Montag um 16:30 Uhr
Das Kamishibai ist ein kleines Theater aus Holz, in das Bildkarten geschoben werden. Dazu erzählen wir die passende Geschichte.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel (030) 90299 3870.
Ort: Stadtteilbibliothek Lankwitz
——————————————————————————————————————-
Vorlesestunde von Lesewelt Berlin e.V.
Jeden Dienstag um 16:30 Uhr
Die Vorlesenden unserer beliebten Vorlesestunde lesen allen Kindern ab 4 Jahren aus spannenden und lustigen Büchern vor.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299 2407
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Erzählzeit
Jeden Dienstag um 16:30 Uhr
Die Erzählzeit in der Gottfried-Benn-Bibliothek steckt voller Überraschungen. Neben Kamishibai, unserem beliebten Erzähltheater, präsentieren wir allen Kindern, Familien und sonstigen Interessierten jede Woche eine neue Geschichte.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299-5458.
Ort: Gottfried-Benn-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Makerspace
Jeden Donnerstag um 16 Uhr
Junge Menschen sollten ein grundlegendes Verständnis dafür entwickeln, wie Programme funktionieren, welche Möglichkeiten Algorithmen bieten und wie Hard- und Software miteinander interagieren.
Mit unseren LEGO® Education Sets können Kinder spielerisch erste Programmiererfahrungen sammeln und auf dynamische und effektive Weise lernen. Unsere Lernmaterialien kombinieren haptische, visuelle und digitale Elemente, um ein vielseitiges und interaktives Lernerlebnis zu ermöglichen.
Zusätzlich stehen Beebots und Ozobots zur Verfügung, die das Angebot ergänzen. Die Veranstaltung kann sowohl von Kindern alleine als auch in Begleitung eines Erwachsenen besucht werden.
Achtung: jeweils am letzten Donnerstag im Monat entfällt der Makerspace aufgrund der SchlossKultur-Veranstaltung!
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299 2410 oder per E-Mail an felix.roscher@ba-sz.berlin.de
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Jugendsprechstunde
Jeden Donnerstag um 16 Uhr
Egal, ob es um Schulstress oder Mobbing geht, um Gewalt, Stress mit den Eltern, Liebe oder Sex. Immer donnerstags von 16 – 18 Uhr sind die Jugendsozialarbeiter*innen von „Mobiles Wohnzimmer“ deine Ansprechpersonen, um über deine Probleme, Fragen oder Sorgen zu sprechen. Komm gern vorbei! Natürlich unterliegt alles der Schweigepflicht bei dieser Sprechstunde. Du bist dir nicht ganz sicher, ob Du vorbei kommen möchtest? Du kannst uns vorher auch gern kontaktieren.
Eine Kooperations-Veranstaltung der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek mit Mobiles Wohnzimmer | Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V.
Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V.
E-Mail: mowo@wsba.de
Telefon: 0178 811 9960
MoWo Steglitz-Zehlendorf auch auf Instagram @mobileswohnzimmer.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299 2407.
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Prüfungs-Coaching für Jugendliche
Jeden Donnerstag (bis 29.05.2025) um 16 Uhr
Wir helfen dir bei deinen Prüfungskomponenten, Präsentationen oder einfach nur beim Lernen. Immer donnerstags zwischen 16-18 Uhr ist das Team vom Mobilen Wohnzimmer in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek für dich da. Egal ob du eine Facharbeit schreiben möchtest, dich auf eine Prüfung vorbereiten musst oder deine nächste Präsentation alle von den Socken hauen soll. Wir unterstützen dich dabei! Bei uns kannst du deine Präsentation live üben oder mit unserer Hilfe passende Literatur zu Deinem Thema finden. Melde dich dafür einfach an über die Email: mowo@wsba.de oder komm donnerstags zwischen 16-18 Uhr vorbei.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299 2410 oder per E-Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Bilderbuchkino
Jeden Donnerstag um 16:30 Uhr
Gelesen und gezeigt werden Bilderbuchklassiker, aber auch neuere Literatur, die große und kleine Kinder begeistert.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel (030) 90299 3870.
Ort: Stadtteilbibliothek Lankwitz
——————————————————————————————————————-
Vorlesestunde von Lesewelt Berlin e.V.
Jeden Donnerstag um 16:30 Uhr (außer in den Ferien)
Die Vorlesenden unserer beliebten Vorlesestunde lesen allen Kindern ab 4 Jahren aus spannenden und lustigen Büchern vor.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299-5458.
Ort: Gottfried-Benn-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Vorlesezeit
Jeden Freitag um 16:30 Uhr
Wir lesen allen Kindern ab 6 Jahren aus spannenden und lustigen Büchern vor.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel (030) 90299 3870.
Ort: Stadtteilbibliothek Lankwitz
——————————————————————————————————————-
Digitale Vorlesezeit
Jeden 2. Donnerstag um 16:30 Uhr
Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise in die Welt der Bücher:
Folgt uns auf unserem Instagram-Account @stadtbibliotheksteglzehl oder auf Facebook unter Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf und schaut donnerstags um 16.30 Uhr rein. Es erwarten euch aufregende und lustige Geschichten in eurem Wohn- oder Kinderzimmer.
Ort: Instagram
——————————————————————————————————————-
Musikalisches Vorlesen
Freitag, 04.04.2025 um 15:30 Uhr (Nacht der Bibliotheken)
Freitag, 25.04. | 16.05. | 20.06.2025 um 16 Uhr
Gemeinsam singen die Kinder Lieder, tauchen in eine Klanggeschichte ein und bringen sie mit Orff-Instrumenten zum Klingen.
Für Kinder von 1 – 10 Jahren.
Eintritt: Anmeldung unter 030 – 90299-2419 oder per Mail an christoph.barnbrock@ba-sz.berlin.de (für Themenwünsche)
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Nacht der Bibliotheken: Elsa, Maja, Pikachu – Wer kennt die Vorbilder?
Freitag, 04.04.2025 um 16 Uhr
Die Biene Maja, Königin Elsa, Arielle und auch das Pokemon Pikachu – sie alle haben zuerst in Büchern gesteckt, bevor sie ins Kino, ins Fernsehen oder Videospiel gelangten. Die meisten unter einem anderen Namen, aber doch unverkennbar. Märchenerzählerin und Schauspielerin Silvie Ladewig nimmt kleine (ab Vorschul-/Lesealter) und große Zuhörer*innen mit auf die Reise in das fantastische Land der Märchenfiguren, und liest aus jenen geheimnisvollen Büchern vor, in denen die zauberhaften Gestalten geboren wurden.
Für Kinder ab dem Vorschulalter.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel (030) 90299 3870.
Ort: Stadtteilbibliothek Lankwitz
——————————————————————————————————————-
Nacht der Bibliotheken: Vom Blatt zum Buch
Freitag, 04.04.2025 um 16 Uhr
Im Zeitschriftenbereich erwartet die Besuchenden eine spannende Ausstellung, die den Weg der Buchentstehung zeigt. Gleichzeitig können alle Buchbegeisterten selbst kreativ werden und unter fachkundiger Anleitung ein eigenes „Traumtagebuch“ oder „Nachtbüchlein“ erstellen und gestalten.
Für alle ab 12 Jahren.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299 2410 oder per E-Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Nacht der Bibliotheken: Lese-Show mit Cally Stronk – Premiere!
Freitag, 04.04.2025 um 16:30 Uhr
Cally Stronk kommt mit ihrer Geschichte „Ein Hai im Badesee“ aus der Reihe „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer in die Gottfried-Benn-Bibliothek nach Berlin Zehlendorf – eine interaktive Lese-Show mit lustigen Ukulelen Songs für Kinder ab 7.
„Endlich Ferien! Marie und Lukas machen Camping-Urlaub am Badesee. Da taucht ein Hai im Wasser auf. Ein Hai? Im See? Kurz darauf vermissen Badegäste Uhren, Geldbörsen und Schmuck. Merkwürdig! Zum Glück haben die Zwillinge den magischen Detektivkoffer dabei …“
Eintritt: frei. Mit Voranmeldung unter Tel.: (030) 90299-5458 oder per Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de.
Ort: Gottfried-Benn-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Nacht der Bibliotheken: Licht an! DIY Taschenlampen und Mini-Projektoren
Freitag, 04.04.2025 um 17:30 Uhr
Schlaue Detektive und richtige Spürnasen brauchen nicht nur einen kühlen Kopf, sondern … Genau! Eine richtige Taschenlampe! Mit dieser Taschenlampe bringen sie Licht ins Dunkel, knacken knifflige Rätsel und lösen jeden Fall. Wir bauen mit Euch eine Taschenlampe, wie ein Stromkreis funktioniert erfahrt Ihr so einfach nebenbei. Wer dann noch weitertüfteln möchte, baut sich einen Mini-Projektor und wirft winzige Details ganz groß an die Wand. Dann heißt es in der Bibliothek: Licht an! Lasst die Schatten tanzen!
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299-5458 oder per Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de.
Ort: Gottfried-Benn-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Nacht der Bibliotheken: Escape Room
Freitag, 04.04.2025, Start jeweils um 18 | 19 | 20 Uhr
Die Fahrbibliothek wird zum mobilen Escape- Room! In drei Spielrunden à 45 Minuten gilt es, Hinweise zu entdecken, Rätsel zu lösen und gemeinsam
den Ausweg aus dem Bücherbus zu finden. Stellt euch der Herausforderung – ohne Voranmeldung, für 2–6 Spielende!
Für Kinder ab 8 Jahren.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel. (030) 90299 5460 oder per Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de
Ort: Garage der Fahrbibliothek Steglitz-Zehlendor (neben der Gottfried-Benn-Bibliothek)
——————————————————————————————————————-
Nacht der Bibliotheken: Book Bedazzle
Freitag, 04.04.2025 um 18 Uhr
Beim Bedazzlen können Bücher mit Glitzer, Farben und kreativen Elementen individuell gestaltet werden. Ob Lieblingsbuch, Notizbuch oder Blanko-Buch – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Material wird gestellt, nur ein eigenes Buch muss mitgebracht werden.
Für alle ab 12 Jahren.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299 2410 oder per E-Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Comic-Workshop
Samstag, 05.04.2025 um 12 Uhr
Alle Comic-Fans und kreativen Köpfe laden wir ein zum Comic-Workshop mit dem Berliner Comiczeichner Mawil. Neulinge, sowie fortgeschrittene Zeichnende dürfen bei uns in die Welt des Comics eintauchen und bei spannenden Übungen mitmachen.
Für alle ab 12 Jahren.
Eintritt: frei. Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. (030) 90299 2410 oder per Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Osterbasteln
Mittwoch, 09.04.2025 um 16:30 Uhr
Beim traditionellen Osterbasteln kann wieder Osterschmuck für die ganze Wohnung gebastelt werden. Ein passendes Bilderbuchkino rundet den schönen Nachmittag ab.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel (030) 90299 3870.
Ort: Stadtteilbibliothek Lankwitz
——————————————————————————————————————-
Schachtreff – mit dem Schachklub Zehlendorf e.V.
Mittwoch, 09.04. |14.05. | 11.06.2025 um 16:30 Uhr
Ihr interessiert euch für Schach? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Hier könnt ihr vom Profi des Fachs alles lernen.
Jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen wir uns. Schachbretter stehen bereit. Kommt vorbei! Für alle Könnerstufen.
Eintritt: frei. Um Voranmeldung wird gebten unter Tel.: (030) 90299-5458 oder per Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de.
Ort: Gottfried-Benn-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Wir lesen in spanischer Sprache
Freitag, 11.04. | 23.05. | 20.06.2025 um 16:30 Uhr
Frau Gonzalez liest Geschichten aus beliebten spanische Kinderbüchern.
Eintritt: frei. Ohne Anmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299 24107.
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Wir basteln für Ostern
Samstag, 12.04.2025 um 11 Uhr
Ostern steht vor der Tür – und der Osterhase benötigt eure Hilfe beim Basteln und Dekorieren. Deswegen halten wir für euch kreative Ideen bereit zum Malen, Kleben und Schneiden. Gestaltet Ostergeschenke oder bastelt euch selbst etwas Schönes für den Frühling. Kommt vorbei und seid kreativ!
Empfohlen ab 5 Jahren.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299-5458 oder per Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de.
Ort: Gottfried-Benn-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Bilderbuchkino am Nachmittag: Oster-Special
Montag, 14.04.2025 um 16:30 Uhr
Kommt vorbei und erlebt einen spannenden Nachmittag voller Spaß, Kreativität und Abenteuer rund um das Osterfest!
Programm:
- 16:30 Uhr Bilderbuchkino: Lass euch von einer zauberhaften Ostergeschichte mitreißen.
- 17:00 Uhr Basteln und Ausmalen. Kreative Bastel- und Ausmalstationen warten auf euch. Suchspiel und Eierwettlauf
- 17:30 Uhr Gemeinsamer Abschluss mit einem weiteren Bilderbuchkino
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299 2410 oder per E-Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Spielenachmittag – Klassiker für alle
Mittwoch, 16.04.2025 um 16 Uhr
Es ist wieder Zeit für die Klassiker! – Die Gottfried-Benn-Bibliothek lädt ein zum Spielen. Auf dem Programm stehen verschiedene Karten- und Brettspielklassiker für Menschen von jung bis alt. Auch Vorschläge sind sehr willkommen. Bei guten Gesprächen heißt es dann: locker aus dem Handgelenk eine große Straße zu würfeln, mit der richtigen Dame den Joker auszulösen, mit nur wenigen Zügen ins Haus zu ziehen und natürlich immer aus dem Schneider zu sein.
Empfohlen für alle zwischen 8 und 99 Jahren.
Eintritt: frei. Um Voranmeldung wird gebten unter Tel.: (030) 90299-5458 oder per Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de.
Ort: Gottfried-Benn-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Tiergeschichten
Mittwoch, 16.04.2025 um 16:30 Uhr
Es bellt, muht, miaut und quiekt in unserer Bibliothek, wenn wir für alle Kinder ab 4 Jahren Tiergeschichten vorlesen und danach Tierbilder ausmalen. Unsere Vorleserinnen (Freunde Hauptstadtzoos e.V.) heißen euch willkommen.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299 2410 oder per E-Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
TCG-Event
Freitag, 25.04.2025 um 17 Uhr
TCG steht für Trading Card Game, übersetzt Sammelkartenspiel. Sammelkarten sind viel mehr als kleine bedruckte Karten. Sie sind ein spannendes Hobby, welches über Generationen Menschen fasziniert und verbindet. Bei unserem TCG-Event bieten wir die Möglichkeit, Sammelkarten zu tauschen, gegen andere Sammelnde zu spielen und andere Fans zu treffen. Alle Sammelkarten sind erwünscht, zum Beispiel Pokémon, Yu-Gi-Oh!, Magic: The Gathering, One Piece oder Disney Lorcana.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299 2410 oder per E-Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Popcorn-Kino
Freitag, 25.04. | 23.05. | 27.06.2025 um 16 Uhr
Bibliothek und Kino passt nicht zusammen? Das sehen wir anders!
Wir lieben Kino und wollen euch mit ganz besonderen Filmen überraschen. Popcorn wird natürlich nicht fehlen! Wir freuen uns, eine ganz besondere Atmosphäre zu bieten. Hier darf gemeinsam gelacht, geweint und gestaunt werden. Wir haben für jede Emotion etwas dabei.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299-5458 oder E-Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de
Ort: Gottfried-Benn-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum…
Montag, 28.04.2025 um 16:30 Uhr
Na klar, ihr kennt doch das alte Kinderlied!
Am Montag, dem 28.April um 16:30 Uhr summt und brummt es tatsächlich, wenn die Schulimkerei mit ihren Bienen in die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek kommt. Sie zeigt allen Kindern von 4-10 Jahren, wie wichtig Bienen für die Natur sind, wie Bienen leben und Honig herstellen.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299 2410 oder per E-Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Star Wars Reads Day
Montag, 05.05.2025 um 16:30 Uhr
Wir feiern am 5. Mai 2025 den Star Wars Reads Day mit euch! Wir erwarten euch zu spannenden Rätseln, Basteleien und natürlich mitreißenden StarWars-Geschichten. Wir freuen uns auf viele Yodas, Prinzessin Leias und Stormtrooper. Kommt mit und ohne Kostüm vorbei und trefft Chewbacca oder Darth Vader. Möge die Macht mit Euch sein!
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299 2407
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Stadt-Land-Fluss-Challenge
Mittwoch, 07.05.2025 um 16 Uhr
Ob I oder T, R oder K, strengt eure grauen Zellen an um auf eine möglichst einzigartige Lösung zu kommen. Und wer dann noch am schnellsten ist, hat sowieso die besten Chancen. Seid dabei und haucht dem legendären Klassiker wieder neues Leben ein!
Empfohlen für alle ab 10 Jahren.
Eintritt: frei. Um Voranmeldung wird gebten unter Tel.: (030) 90299-5458 oder per Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de.
Ort: Gottfried-Benn-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Find your Groove! Hip-Hop-Workshop!
Montag, 12.05 | 19.05 | 09.06 | 16.06.2025 um 17 Uhr
Bist du bereit deinen Step-Up Traum zu leben und in 4 Terminen zu lernen, wie du Hip-Hop tanzt? Dann bist du bei uns genau richtig! Julia und Laura vom Mobilen Wohnzimmer werden dir die Grundschritte beibringen und dir mehr über die Geschichte der größten Jugendkultur weltweit erzählen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bring genügend Wasser mit, Klamotten in denen du doch cool fühlst und ausreichend Energie!
Für Jugendliche von 12-18 Jahren.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299 2407
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
M wie – Medienkids
Samstag, 17.05.2025 um 10 Uhr
Hast Du eigentlich schon einmal … einen Bienenroboter programmiert, mit dem Ozobot ein Geisterschloss erkundet, dich mit dem Green Screen in vergangene Zeiten gebeamt, mit einem Trickfilm eine eigene Geschichte erzählt oder die coolsten Apps auf einem iPad ausprobiert?
Coding, Robotik, Fotografie, Trickfilm und vieles mehr stehen bei den Medienkids in der Gottfried-Benn-Bibliothek auf dem Programm. Die einzelnen Workshops zu diesen unterschiedlichen Themen zielen auf einen spielerischen und kreativen Umgang mit Medien.
Empfohlen für Kinder ab 7 Jahre
Eintritt: frei. Um Voranmeldung wird gebten unter Tel.: (030) 90299-5458 oder per Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de.
Ort: Gottfried-Benn-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Bilderbuchkino am Nachmittag
Montag, 19.05. | 02.06. | 16.06.2025 um 16:30 Uhr
Mit großen, farbenfrohen Bildern und einer packenden Erzählung tauchen die kleinen Zuhörenden in fantastische Buchwelten ein. Die Veranstaltung weckt nicht nur die Freude am Lesen, sondern fördert auch die Fantasie und Kreativität der Kinder.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299 2410 oder per E-Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Welttag der kulturellen Vielfalt
Mittwoch, 21.05.2025 um 16 Uhr
Wir laden euch herzlich ein, mit uns den Welttag der kulterellen Vielfalt zu feiern.Dieser besondere Tag bietet uns die Gelegenheit, die Schönheit und den Reichtum der verschiedenen Kulturen zu würdigen.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Informationen unter Tel.: (030) 90299 2410 oder per E-Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
FC25-Turnier
Donnerstag, 12.06.2025 um 16 Uhr
Der Weg zur Klub-WM 2025 beginnt in der Bibliothek! Wir veranstalten ein FC25-Turnier bei dem die Klub-Weltmeisterschaft im Fußball gespielt wird. Im Turniermodus treten die Teams gegeneinander an und es können die eigenen Fähigkeiten an der Playstation 5 unter Beweis gestellt werden. Um die eigene Mannschaft ins Finale zu bringen, kann sowohl einzeln als auch im 2er-Team gespielt werden.
Eintritt: frei. Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. (030) 90299 2410 oder per Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
——————————————————————————————————————-
Theater NADI spielt PLATSCH!
Freitag, 20.06.2025 um 16:30 Uhr
Ein Theaterstück mit Musik und Masken nach dem Kinderbuch „Abenteuer eines Wassertropfens“
Platsch! Es gibt so viele Wassertropfen wie Sand am Meer, denn Wasser ist überall: im Wasserhahn, in der Regenwolke, im Teich und natürlich auch im Meer. – Was so ein Wassertropfen wohl alles erlebt? Vielleicht war er schon im Höcker eines Kamels, hat mit der Feuerwehr einen Brand gelöscht und ist mit einer Kiste Mandarinen im Flugzeug mitgeflogen. „PLATSCH!“ ist ein poetisch-komisches Spiel mit Alltäglichem und Unglaublichem, inspiriert von Maria Terlikowskas Kinderbuch „Abenteuer eines Wassertropfens“.
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt: frei. Um Voranmeldung wird gebten unter Tel.: (030) 90299-5458 oder per Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de.
Ort: Gottfried-Benn-Bibliothek