Draussenstadt - unsere Veranstaltungen

Draussenstadt – umsonst & draußen!

Performance, Tanz, Lesung oder Konzert – wir haben für Sie aus den Bewerbungen einige Künstlerinnen und Künstler ausgesucht. Sie werden zwischen dem 14.9. und 22.10. mit Veranstaltungen an verschiedenen Orten auftreten, z.B. in unseren Bibliotheken, im Stadtpark und rund um das Rathaus Steglitz.
Vielleicht ist etwas für Sie, Ihre Familie oder Freunde und Bekannte dabei?

Die Veranstaltungsreihe “Draussenstadt” wird gefördert mit Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Tänzer Asphaltwalzer Draussenstadt

Tanz urban

Rund um die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek können Sie am 24.9. zwischen 13 und 16 Uhr bunt gekleideten Tänzer*innen begegnen, die sich um die Passanten herum bewegen. Asphaltwalzer ist kein Walzer im Sinne des Standardtanzes, sondern zeigt eine zeitgenössische Choreographie. Tanz im Stadtraum! Die Choreographin Ramona Sekulovic ist eine deutsch-amerikanische Tänzerin. Performance: Ann Francis Ang, Alexandre May, Magdalena Negowska.

Mehr dazu hier.

Cecilia Bartolino, Carlos Aller

Tanztheater

Wie lässt sich die Erinnerung an Vergangenes im Tanz ausdrücken?
Das in Berlin lebende italienisch-spanische Tanz-Duo Cecilia Bartolino und Carlos Aller hat das Tanztheater-Event “Saudade de Ti” entwickelt. Beide sind ausgebildete Tänzer (Iwanson Schule München, Tanzfabrik Berlin) und international im Bereich zeitgenössischer Tanz unterwegs.
Die einzigartige Performance “Saudade” (portugiesisch: melancholisch-nostalgisches Erinnern) mit Musik erleben Sie am 21.10.22 um 17 Uhr im Stadtpark Steglitz (Musikpavillon).

Mehr dazu hier.

Hof-Spielleut, Seegers

Märchenreise

Für die ganze Familie gedacht ist diese Veranstaltung im Garten der Gottfried-Benn-Bibliothek am 22.10.2022 um 11 Uhr.
Die Hof-Spielleut, ein Zusammenschluss von Künstler*innen aus den Bereichen Schauspiel, historischer Tanz, Musik und Erzähkunst lädt Sie zu einer Märchenstunde ein. Von Berlin und Brandenburg in die ganze Welt – mit Märchen frei erzählt und begleitet mit Musik!
Erzählerin Astrid Heiland-Vondruska wird musikalisch begleitet von Susann Seegers.

Mehr dazu hier.

Plakat zu Tutti Frutti

Fürst Pückler: Tutti Frutti

Bereits stattgefunden hat eine Lesung mit Musik. Am 14.9. bot Gerhard Vontruska von den Hof-Spielleut aus Zehlendorf – begleitet von Andreas Wolter am Klavier – unterhaltsam einen Einblick in das Leben von Hermann Pückler von Muskau, der vielen vor allem als Gartenkünstler bekannt ist, aber auch als Bohemien, Schriftsteller und Orient-Reisender.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.