Ukraine

Flagge der Ukraine weht im Wind

Hier ein Überblick über die Angebote der Stadtbibliothek zum Thema Ukraine und weiterführende Tipps für den Bezirk.

Bücher in ukrainischer Sprache

"Bücher sind ein Stück Heimat"

Unser Angebot an Büchern zur Ukraine und in ukrainischer Sprache haben wir erweitert – wobei die Beschaffungswege hier oft anders sind als üblich.

Eine enorme Resonanz auf einen Spendenaufruf für ukrainische Bücher erhielt die Buchhandlung Friebe mit Café, die Frau Oksana Kovalenko-Grimm, selbst aus der Ukraine stammend, in Lankwitz führt. Kunden, Kundinnen und Verlage spendeten insgesamt 8000 € für den Kauf von Büchern, woraufhin die engagierte Buchhändlerin selbst in die Ukraine fuhr und Kinder- und Jugendbücher in Lwiw kaufte. Insgesamt 500 Bücher brachte sie anschließend in die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek und die Stadtteilbibliothek Lankwitz. Das Besondere: Sie erwarb lizensierte Ausgaben,so dass jedes gespendete Buch in ukrainisch hier bereits sein deutsches Gegenstück hat – ideal zum Lernen der Sprache. “Bücher sind ein Stück Heimat”, sagt Oksana Kovalenko-Grimm und verriet, dass immer noch weiter gespendet wird. So wird sie erneut in die Ukraine fahren. Diesmal zu einem kleinen erst im Oktober 2021 gegründeten ukrainischen Verlag, der Graphic Novels verlegt. Eine tolle Aktion! Wir danken Frau Kovalenko-Grimm und den vielen Spenderinnen und Spendern.

Bis diese Bücher ausleihbar sind, kann das bereits erweiterte und ausleihfertige Angebot an ukrainischen Büchern in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek genutzt werden. Für 1000 € haben wir Bücher erworben, z.B. Wörterbücher und Sprachführer wie das“Deutsch-Ukrainisches Konversationsbuch”, Kinder- und Bilderbücher wie “The Indoor Pirates” von Kimnatni piraty und Romane wie “Love life” von Ljubovne zhittja.

Auch über den Verbund der Berlliner Öffentllichen Bibliotheken kam Zuwachs. Mit Hilfe des deutsch-ukrainischen KUL’TURA e.V., des Rotary Club Berlin-Süd und des Börsenverein des deutschen Buchhandels e.V. wurden auch hier Bücher aus der Ukraine nach Berlin transportiert. Es handelt sich um Kinder- und Jugendbücher sowie um Bücher für Erwachsene in ukrainischer Sprache, mit deren Kauf Verlage in der Ukraine unterstützt werden. 100 Titel gehen an die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek und 60 Stück in die Gottfried-Benn-Bibliothek.

Diese Medien können Ukrainer*innen mit einem kostenlosen Bibliotheksausweis bei uns ausleihen. Vor Ort können unter anderem das freie WLAN und die Arbeits- und Gruppenplätze genutzt werden. Ein Info-Flyer auf Ukrainisch liegt in den Bibliotheken aus. Hier unten gibt es ihn als Download:

Flyer Café Ukraine

Café Ukraine in der Stadtbibliothek

Кафе Україна

Запрошуємо Вас, дорогі жінки, до невимушеної та приємної атмосфери нашого кафе.
Будемо раді зустрітися з Вами у першу середу кожного місяця з 14:00 до 16:00 для обговорення питань культури, освіти, сім’ї та багато іншого, а також для проведення читань та невеликих заходів за чашкою доброї кави або чаю.
Ви можете принести з собою торт або тістечка.
До зустрічі!

Олена, Дагмар, Інкен та Наталія

Café Ukraine

Wir laden euch, liebe Frauen, in die entspannte und angenehme Atmosphäre unseres Cafés ein.
Wir freuen uns, gemeinsam mit euch an jedem 1. Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr auf einen Austausch über Kultur, Bildung, Familie u.v.m. mit Lesungen und kleinen Veranstaltungen bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee.
Es kann gern Kuchen oder Gebäck mitgebracht werden.
Bis bald!
Alena, Dagmar, Inken und Nataliya

Kostenloser Bibliotheksausweis für Geflüchtete - auch bei uns!

(DE) Gerade in Berlin kommen viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine an. Alle sind auch in den öffentlichen Bibliotheken Berlins herzlich willkommen. Für Geflüchtete gibt es einen kostenlosen Bibliotheksausweis für 3 Monate. Er kann auch ohne Meldebescheinigung ausgegeben werden. Sie können damit bis zu 10 Medien ausleihen und unsere digitalen Angebote nutzen.
Fragen Sie in einer VÖBB-Bibliothek in Ihrer Nähe! Alle Standorte finden Sie unter Kontakt.

(UKR) Безкоштовний бібліотечний квиток для біженців / Free library card for refugees / Бесплатный читательский билет для беженцев
Дуже багато біженців із України зараз приїжджають у місто Берлін. Громадські бібліотеки сердечно вітають усіх. Безкоштовний читацький квиток для біженців надається на 3 місяці та без посвідки на проживання. цим квитком можна взяти на прокат 10 одиниць і користуватися нашими цифровими послугами. Більше інформації ви отримаєте у всіх бібліотеках. Знайти адреси прилеглих до вас бібліотек Ви можете в меню ‘контакт’.

(RU) Очень много беженцев из Украины сейчас приезжают в город Берлин. Публичные библиотеки сердечно приветствют всех. Бесплатный читательский билет для беженцев даётся на 3 месяца и без вида на жительство. С этим билетом можно взять на прокат 10 единиц и сверх того пользоваться нашими цифровыми услугами. Больше информации вы получите во всех библиотеках. Найти адреса близлежащих к Вам библиотек Вы можете в меню ‘контакт’

(EN) At the moment there are many refugees from Ukraine arriving in Berlin. All of them are also welcome in the public libraries of Berlin. For that there is a free library card for refugees for 3 months. It can be issued without a certificate of registration. You can borrow up to 10 media with it and use our digital offers as well. Ask for the library card for refugees at a library near you! You can find all locations under Contact.

Diese Texte werden genutzt mit freundlicher Unterstützung des VÖBB.

Wie Bibliotheken genutzt werden können, darüber informiert ein Info-Flyer des VÖBB auf Ukrainisch, der in den Bibliotheken ausliegt oder hier heruntergeladen werden kann.

Info-Flyer des VÖBB

  • Info-Flyer Ukraine

    PDF-Dokument (195.3 kB)

Ein Tablet, ein Kugelschreiber und eine Tasse Kaffee auf verschiedenen Unterlagen

Digital lesen

Digital lesen mit dem VÖBB:
Themensammlung „Krieg in der Ukraine“ in der
Onleihe / und bei Overdrive

Pressreader Ukrainisch: Zeitungen und Zeitschriften in Ukrainischer Sprache

Hier Seiten mit weiteren Medientipps:

Die Münchner Stadtbibliothek bietet Medientipps, Faktenchecks und Links zu deutschen wie ukrainischen Zeitungen, Medienportalen und Social Media-Kanälen, die über und aus der Ukraine berichten.

Ukrainische Bilderbücher

Projekt Buchspende

In der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek können weiterhin Kinder- und Jugendbuch-Spenden in ukrainischer, russischer sowie englischer Sprache abgeben werden (am Service), die Ukrainer*innen und Helfende aus dem Regal hinter der Rückgabestation. mitnehmen können.

Nützliches: Sprache / Wissen / kostenlose Bücher und Lernen

NEU: Eine virtuelle, kostenfreie Lernplattform für ukrainische Geflüchtete bei Odilo in englisch + ukrainisch!

Hier bei “#OdiloStandsWithUkraine” gibt es

  • ukrainischsprachige E-Books, Hörbücher und mehr in einer ukrainischen Lernumgebung.
  • virtuelle Lern- und Nachhilfe-Dienste, um Familien und Kindern die Grundlagen der Sprache des neuen Landes und der Landeskultur zu vermitteln.
  • virtuelle Klassenräume für ukrainische Lehrer, um den Unterricht mit ihren eigenen Klassen, aber auch anderen Schülern fortzusetzen.

Der DBV (Deutscher Bibliotheksverband) listet neben einer Stellungnahme interessante Hinweise und Initiativen.

Hier finden Sie z.B. ein Mini-Wörterbuch, das Studierende der Warschauer SWPS University entworfen haben. Die Version Deutsch / Ukrainisch („pobierz wersję niemiecko-ukrainską“) kann hier heruntergeladen werden.

Kostenloser Sprachführer Ukrainisch: ++Reise Know-How Aktion “Miteinander reden hilft”++
Diesen Kauderwelsch-Sprachführer gibt es im Rahmen einer Aktion zur Unterstützung von Geflüchteten für begrenzte Zeit zum Preis von 1 Cent.
Hier klicken.

Fragewörter auf einer Tafel

Weitere Informationen & Angebote Bezirk + Berlin

Im Bezirk Steglitz-Zehlendorf gibt es außerdem weitere Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und für Helfende.

Hier eine umfangreiche Liste zu Unterstützung & Beratungsangeboten.

Berlinweite Informationen finden Sie hier.