Nacht der Bibliotheken

Unser Programm in der Bezirkszentralbibliothek

Lego Workshop Plakat

Plakat Lego-Workshop

Lego-Workshop - Bau dir dein Lieblingsbuch aus Lego

Eigentlich sind Bücher aus Papier, das weiß jeder. Aber wie sähe wohl ein Buch aus Lego-Steinen aus? Oder das dazugehörige Bücherregal? Kann man ein Lesezeichen aus Lego bauen oder einen eReader? Probiere es aus! Zwischen 14 und 16 Uhr packen wir im Bilderbuchraum im dritten Obergeschoss unsere gesamte Legosammlung auf den Tisch und du kannst dich als Legoarchitektin und Buchbauer so richtig kreativ austoben. Bist du fertig, kannst du dein Lego-Buch in unserer Lichtbox fotografieren und das Bild als Erinnerung an die Nacht der Bibliotheken mit nach Hause nehmen.
Willkommen sind alle Kinder ab 6 Jahren mit ihren kreativen Begleitungen. Das Lego-Arsenal der Stadtbibliothek Spandau wurde im Rahme des „Build the Change“-Projekts angeschafft, damit Kinder ihre kreativen Ideen und Lösungen Steinchen für Steinchen bauen und umsetzen können.

Bezirkszentralbibliothek | Bilderbuchraum

Fr, 04.04.2025 | 14:00-16:00 Uhr | 3. Ebene, Bilderbuchraum
Keine Anmeldung erforderlich.
-
Der Eintritt ist frei.

Pokémon-Turnier Plakat

Pokémon-Turnier

Pokémon-Turnier

Es wird wieder Zeit, die Karten zu zücken! Zwischen 14 und 18 Uhr findet im JuPoint ein Pokémon-Turnier statt. Teilnehmen können alle Spielerinnen und Spieler ab 10 Jahren, die über ein eigenes Deck verfügen. Um eine Anmeldung wird gebeten. Auf den Sieger oder die Siegerin wartet ein Ligakampfdeck.

Teilnahme ab 10 Jahren und U-10-Jährige als Zuschauende bitte nur in Begleitung eines Elternteils.

Fr, 04.04.2025 | 14:00 – 18:00 Uhr | Bezirkszentralbibliothek | 4. Ebene, JuPoint
Anmeldung unter T (030) 90279-5511; events@ba-spandau.berlin.de
-
Der Eintritt ist frei.

Papierflieger Plakat

Plakat Papierflieger bauen

Papierflieger bauen

Wusstet ihr, dass es eine offizielle Papierflieger-Weltmeisterschaft gibt? Bei der Red Bull Paper Wings gibt es drei Kategorien: die längste Strecke, die längste Zeit in der Luft und der kunstvollste Flug. Einen wirklich guten Papierflieger zu basteln, will daher gelernt sein. Kinder ab 8 Jahren, aber auch fliegerisch interessierte Erwachsene laden wir ganz herzlich zwischen 16 und 17 Uhr zu einem Papierflieger-Workshop in der Kinderbibliothek (3. Ebene) ein. In Kooperation mit Horizontereignis lernen die Pilotinnen und Piloten in spe sogar ein Weltmeistermodell kennen.

Bezirkszentralbibliothek | Kinderbibliothek

Fr, 04.04.2025 | 16:00-17:00 Uhr | 3. Ebene, Kinderbibliothek
Keine Anmeldung erforderlich.
-
Der Eintritt ist frei.

Bibliotheksführung Plakat

Plakat Bibliotheksführung

Bibliotheksführung

Waren Sie schon einmal in der Bezirkszentralbibliothek Spandau? Nein? Na, dann wird es höchste Zeit! Wir verraten Ihnen, wo die neuesten Romane auf ihre Leserinnen und Leser warten, wie man in der Bibliothek 3D-drucken kann und was es mit der Bibliothek der Dinge auf sich hat. Denn bei uns gibt es weit mehr zu entdecken als nur Bücher! Auch diejenigen, die sich schon immer gefragt haben, was es mit unserem ominösen Magazin auf sich hat, werden bei dieser Führung auf ihre Kosten kommen. Normalerweise vor den Augen der Öffentlichkeit verborgen, öffnet auch dieser Teil der Bibliothek ausnahmsweise seine Türen. Die Führung beginnt 16.00 Uhr. Wir bitten um eine Anmeldung vorab.

Bezirkszentralbibliothek | Treffpunkt Foyer

Fr, 04.04.2025 | 16:00 – 16:30 Uhr | Treffpunkt Foyer
Anmeldung unter T (030) 90279-5511; events@ba-spandau.berlin.de
-
Der Eintritt ist frei.

Silent Disco Plakat

Plakat Silent Disco

Silent Disco für Kinder und Erwachsene

Disco in der Bibliothek? Wenn sie silent ist, kein Problem! Was wir bieten, ist eine exquisite Musikauswahl, hypnotische Beats und sogar mehrere Floors. Bei unserer Silent Disco bekommt jede Person, die Spaß am Tanzen hat, einen Kopfhörer und kann zwischen 3 Kanälen mit unterschiedlichen Playlisten wählen. Die Playlisten werden von den Mitarbeitenden der Bibliothek und den Tanzenden selbst gestaltet. Nicht zu leise, nicht zu laut und für jedes Alter der passende Mix!

Bezirkszentralbibliothek

Silent Kinderdisco
Fr, 04.04.2025 | 17:00-18:30 Uhr | 3. Ebene, Bilderbuchraum

Silent Disco
Fr, 04.04.2025 | 19:45-21:30 Uhr | 2. Ebene, Lesecafé

Keine Anmeldung erforderlich.
-
Der Eintritt ist frei.

Buchtattoos Plakat

Plakat Buchtattoos

Buchtattoos

Psst, hier kommt ein Geheimnis: Eine Bibliothek ist nicht nur das Zuhause von hunderten Büchern. Sie wird auch von all den Heldinnen und Helden, Abenteurern, Reisenden und sprechenden Tieren bewohnt, deren Geschichten in den Büchern erzählt werden. Wäre es nicht cool, deine Lieblingsfigur für einen Tag als Tattoo auf dem Arm zu tragen? Lisa vom Studio Vasvari erweckt die Heldinnen und Helden aus deinem Lieblingsbuch zum Leben und malt sie dir als temporäres Tattoo auf die Haut. Du findest du Lisa zwischen 17 und 19 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek.

Bezirkszentralbibliothek | Jugendbibliothek

Fr, 04.04.2025 | 17:00-19:00 Uhr | 3. Ebene, Jugendbibliothek
Keine Anmeldung erforderlich.
-
Der Eintritt ist frei.

Nacht der Bibliotheken Pen&Paper Plakat

Pen&Paper - Die Geister der Salzmarschen

Ahoi, ihr mutigen Abenteurerinnen und Abenteurer! Seid ihr bereit für eine aufregende Mission auf hoher See? Ein verlassenes Schiff, geheimnisvoll treibend auf den endlosen Weiten des Ozeans. Ein Auftraggeber, der euch anheuert, um wertvolle Güter zu bergen. Klingt einfach – oder? Nur die tapfersten unter euch werden die Geheimnisse der Tiefsee lüften und den Ge-fahren an Bord trotzen.
In Dungeons & Dragons schlüpfst du in die Rolle eines mutigen Abenteurers oder einer gewieften Söldnerin und entscheidest über das Schicksal deiner Gruppe. Ob mächtiger Magier, tapfere Kriegerin oder listiges Diebsgesindel – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Egal, ob du zum ersten Mal spielst oder schon ein alter Hase in Sache Rollenspiel bist, alle ab 16 Jahren sind willkommen! Treffpunkt ist der Gruppenarbeitsbereich im Erdgeschoss und um 17 Uhr wird in See gestochen! Wer anheuern will, meldet sich am besten vorher an, da die Platzanzahl begrenzt ist.

Bezirkszentralbibliothek | Erdgeschoss

Fr, 04.04.2025 | 17:00-21:00 Uhr | Erdgeschoss, Gruppenarbeitsbereich
Anmeldung unter T (030) 90279-5511; events@ba-spandau.berlin.de
-
Der Eintritt ist frei.

Musikalische Lesung Plakat

Plakat "Was kann ein Buch?" - Musikalische Lesung

Was kann ein Buch? - Musikalische Lesung

Was ist eigentlich ein Buch? Wie liest man es richtig? Woher kommt die Sprache darin? Braucht es überhaupt noch Menschen, die Bücher schreiben? Diesen und vielen anderen Fragen gehen Tanja Becker, Corinna Reich und Christian Schmidt in ihrem neuen Programm musikalisch-literarisch auf den Grund. Mit einem Augenzwinkern begeben sie sich auf eine Reise von den Anfängen des Buches bis in die digitale Gegenwart. Dabei begegnen sie zahl-reichen großen Autorinnen und Autoren von der Antike bis zur Gegenwart. Jane Austens Heldinnen kämpfen für (literarische) Gleichberechtigung. Franz Kafka und Kurt Tucholsky streiten darüber, ob Bücher uns glücklich machen können. Mit Erich Kästner blicken wir auf brennende Bücher auf dem Berliner Bebelplatz 1933.
Umrahmt werden die Texte von Christian Schmidt durch die swingenden Songs von Corinna Reich am Keyboard und Tanja Becker mit Posaune und Akkordeon. Die musikalische Lesung beginnt um 18 Uhr im Lesecafé und dauert bis 19.30 Uhr. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Bezirkszentralbibliothek | Lesecafé

Fr, 04.04.2025 | 18:00-19:30 Uhr | 2. Ebene, Lesecafé
Anmeldung unter T (030) 90279-5511; events@ba-spandau.berlin.de
-
Der Eintritt ist frei.

Workshop Collagen Plakat

Plakat Collagen-Workshop

Collagen-Workshop für Erwachsene

Einfach mal dem stressigen Alltag entfliehen? Der Kreativität freien Lauf lassen und dabei ausgedienten Büchern ein zweites und noch dazu dekoratives Leben verleihen? All das ist möglich beim Collagen-Workshop zur Nacht der Bibliotheken. Egal ob Poster, Vision Board oder klassische Collage – hier wird gebastelt, was das Zeug hält. Mit zahlreichen Materialien, Bildern, Washi-Tape oder auch Acrylfarbe kann der eigenen Kreativität Ausdruck verliehen werden. Einfach zwischen 18 und 21 Uhr im ersten Obergeschoss bei den Romanneuheiten vorbeischauen und mitmachen! Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Bezirkszentralbibliothek | 1.Ebene, bei den neuen Romanen

Fr, 04.04.2025 | 18:00-21:00 Uhr | 1.Ebene bei den neuen Romanen
Keine Anmeldung erforderlich.
-
Der Eintritt ist frei.

Mo Enders Plakat

Plakat Mo Enders - Liga Lexis

"Liga Lexis - Nachtschwarze Worte" - Lesung mit Mo Enders

Annie könnte eigentlich eine ganz normale Sechzehnjährige sein. Eigentlich. Denn in Wahrheit ist sie eine Migra, also halb Mensch, halb Buchfigur. Doch als wäre diese Enthüllung für Annie nicht schon weltverändert genug, soll sie von nun an eine geheimnisvolle Akademie besuchen, an der sie lernt, in Buchwelten zu reisen. Was nach einem großen Abenteuer klingt, wird aber plötzlich brandgefährlich, als Annies Nachhilfelehrer Caspian de Vries spurlos in einer dieser Buchwelten verschwindet.
„Nachtschwarze Worte“ ist der Auftakt von Mo Enders Buchreihe „Liga Lexis“ – und welcher Titel wäre passender für eine Lesung während der Nacht der Bibliotheken? Die Veranstaltung beginnt 19.30 Uhr im JuPoint. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Bezirkszentralbibliothek | JuPoint

Fr, 04.04.2025 | 19:30-21:00 Uhr | 4. Ebene, JuPoint
Anmeldung unter T (030) 90279-5511; events@ba-spandau.berlin.de
-
Der Eintritt ist frei.

Unser Programm in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld

Verschiedene Bots

Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld

Robotik für Jung und Alt: Bots kennenlernen

Sind Roboter eigentlich wasserscheu oder habt Ihr schon einmal von Blue Bots, Dashes oder mTinys gehört? Nein?
Dann seid Ihr bei uns genau richtig.
Wir laden Euch an diesem Abend herzlich dazu ein, unsere Mini-Roboter an einzelnen Stationen spielerisch zu testen.

Wann: 04.04.2025 18-21 Uhr

Wer: Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche, Erwachsene

Um Anmeldung wird gebeten

Unser Programm in der Stadtteilbibliothek Haselhorst

Nacht der Bibliotheken Workshop mit Anja Taschenberg

Workshop für eigene Präsenz und Souveränität mit Anja Taschenberg

Workshop für eigene Präsenz und Souveränität

Selbstbewusstsein und Persönlichkeit stärken: Die Schauspielerin Anja Taschenberg wird sich in Theorie und Praxis mit den Themen Körper, Atmung, Stimme und Mimik auseinandersetzen. Gemeinsam erkunden wir, wie uns Techniken der Schauspielkunst dabei helfen können, selbstbewusster zu agieren.

Wir bitten um Anmeldung unter 030/90279 8690/93 oder bibliothek-haselhorst@ba-spandau.berlin.de

Plotten

Plotten - aber wie geht das?

Seid kreativ beim Plotten von 17:00 – 21:00 Uhr – wir bieten euch das Know-how dazu. Weitere Informationen folgen in Kürze ;-)

Spiele

Lasst die Spiele beginnen!

Spieleprofis warten von 16:00 – 20:00 Uhr auf euch und zeigen gerne, wie es geht. Setzt euch an die Tische und spielt einfach drauf los.

Waffelstand

Waffeln machen glücklich!

Auf euch warten süße und herzhafte Waffeln von 13:00 – 21:00 Uhr – garantiert süchtig machend. Die Klassiker sind natürlich immer dabei, mit den folgenden Toppings: Puderzucker, Zimt und Zucker, Schokosoße, Apfelmus, Sahne. Die herzhafte Variante muss man einfach mal probieren! “Fräulein Juli” verspricht Gaumenfreude.

Digital Zebra zu Besuch in Haselhorst

Digital-Zebra

Das Digital-Zebra zu Besuch in Haselhorst.
Hilfe bei Fragen rund ums Smartphone, Internet etc.
Von 13:00-16:00 Uhr.

Nacht der Bibliotheken Bilderbuchkino Plakat

Bilderbuchkino Plakat

Bilderbuchkino

Wir möchten euch von 17:00 – 18:00 Uhr mit Geschichten verzaubern. Seid dabei und hört gut zu.