Inhaltsspalte
Klaus Kordon: Die roten Matrosen
08.11.2018 20:00

Autorenlesung für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Am Donnerstag, 08.11.2018, 20:00 Uhr in der Heinrich-Böll-Bibliothek
Anlässlich des 100. Jahrestages der Novemberrevolution von 1918
liest der vielfach ausgezeichnete Autor Klaus Kordon aus seinem Buch
„Die roten Matrosen“
November 1918: Nach vier Jahren Weltkrieg verweigern die Matrosen der kaiserlichen Marine in Kiel den Befehl zum Auslaufen und kommen nach Berlin. Helle und Fritz freunden sich mit den meuternden Matrosen an, erleben die Revolution mit, den Sieg, die Niederlage. Eine ganze Mietskaserne in Berlins ärmster Gegend im Berliner Wedding wird lebendig, mit ihren Sorgen und Nöten, aber auch mit ihrem Hoffen, ihrem Zusammenhalt. Der erste Band der “Trilogie der Wendepunkte” ist ein Historienbuch, das ganz große Geschichte aus der Sicht eines Jungen erzählt. Ohne den Zeigefinger zu erheben, berichtet Klaus Kordon von schwierigen historischen Umbrüchen, der Weimarer Republik und dem Heraufdämmern des Nationalsozialismus.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Heinrich-Böll-Bibliothek
Bezirkszentralbibliothek
Leitung: Tim Schumann
befindetet sich an der
Rückseite des Gebäudes
- Tel.:
- (030) 90295-3979
- Fax:
- (030) 90295-3987
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.2km
S Greifswalder Str.
- S41
- S8
- S85
- S42
-
0.2km
S Greifswalder Str.
- Bus
-
-
0.4km
Berlin, Rietzestraße
- 156
-
0.4km
Berlin, Rietzestraße
- Tram
-
-
0.2km
Berlin, Thomas-Mann-Str.
- 12
- 50
- M2
- M4
-
0.2km
Berlin, Thomas-Mann-Str.