Buchpremiere mit André Kubiczek – Das fabelhafte Jahr der Anarchie

Pressemitteilung 23.08.14
Bezirksamt Pankow von Berlin, Amt für Kultur und Bildung – Fachbereich Stadtbibliothek

Der Literarische Herbst 2014
HandVerLESEN – Die Veranstaltungsreihe im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner

Am Mittwoch, den 10.09.2014 um 20.00 Uhr laden die Bibliothek am Wasserturm und der Georg Büchner Buchladen in das Kultur- und Bildungszentrums Sebastian Haffner, Prenzlauer Allee 227, 10405 Berlin zur Buchpremiere.

Der Autor André Kubiczek liest aus seinem bei Rowohlt Berlin erschienenen Roman über die schönste Anarchie unserer jüngeren Geschichte und das wunderbare, ängstliche Glück, das jedem Anfang innewohnt.

Mai 1990: Andreas und Ulrike ziehen in die Niederlausitz, in die Gegend der verwaisten Dörfer und aufgegebenen Höfe, nach Neu Buckow. Sie wollen ein altes Bauernhaus renovieren und mitten in der brandenburgischen Steppe ihren Traum vom gemeinsamen Leben verwirklichen. In der sich auflösenden DDR herrscht freundlicher Ausnahmezustand: Im März fiel die Entscheidung für die Wiedervereinigung, im Juli wird die Währungsunion umgesetzt. Das junge Paar baut indessen an seiner privaten Idylle. Nur Ulrikes Bruder Arnd, bringt bei Besuchen Nachrichten aus der Wirklichkeit mit: Neue Geschäftemacher dringen ins Land, Gebrauchtwagenhändler nisten sich in den Brachen der Städte ein. Zornig schwadroniert Arnd von Aktionen, um die kapitalistischen Besatzer zu vertreiben. Da geht, gerade als er zu Besuch ist, die neu eröffnete Bankfiliale in Flammen auf …
André Kubiczek, 1969 in Potsdam geboren, lebt als freier Schriftsteller in Berlin. 2002 erschien sein hoch gelobter Roman «Junge Talente», 2003 «Die Guten und die Bösen», über den die «Süddeutsche Zeitung» schrieb: «Kubiczeks zweiter Roman übertrifft den ersten noch an Witz und Einfallsreichtum.» Es folgten «Oben leuchten die Sterne», «Kopf unter Wasser» und «Der Genosse, die Prinzessin und ihr lieber Herr Sohn». 2007 wurde André Kubiczek mit dem Candide-Preis ausgezeichnet.

Bei einem Glas Wein besteht im Anschluss an die Lesung die Möglichkeit, das Buch am Büchertisch des Georg Büchner Buchladens zu erwerben und vom Autor signieren zu lassen.

VK 8,- € / AK 10 €
Kartenvorverkauf: nur im Georg Büchner Buchladen am Kollwitzplatz, Wörther Str. 16, 10405 Berlin, Tel. 4421301,

Ansprechpartner und Kontakt:
Detlef Bahr, Georg Büchner Buchladen am Kollwitzplatz, Wörther Str. 16, 10405
Tel. 4421301

Anne Rüster
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
Prenzlauer Allee 227/228
10405 Berlin
Telefon +49 30 90295-3921
bibliothek-am-wasserturm@ba-pankow.verwalt-berlin.de
anne.ruester@ba-pankow.verwalt-berlin.de
http://stadtbibliothek-pankow.berlin.de

Stadtbibliothek Pankow

Leitung: Danilo Vetter