Comic-Workshop mit mawil

Künstler-Hase am Flipchart umringt von kleinen Schüler-Hasen (Cartoon)

AUSGEBUCHT! Es gibt keien freien Plätze mehr. Anmeldung auf die Warteliste ist weiterhin möglich.

Wann:
23.09.2023, 10:00 bis 14:00 Uhr
Wo:
Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, 12043 Berlin
(in den Neukölln Arcaden, Parkdeck 4)
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung notwendig:
info@stadtbibliothek-neukoelln.de
030 / 90239 4313
Teilnahme:
kostenfrei

Comics: In Frankreich “9. Kunst”, in Amerika Superhelden-Kommerz und in Japan Massenunterhaltung. Hierzulande früher als Kinderkram verschmäht und heute unter dem Namen Graphic Novels neues Lieblingskind der Feuilletons. Was auch immer man bevorzugt oder bezweckt – Wir werden uns angucken, was diesen Comic in seinem Innersten zusammenhält. Wie entsteht aus einzelnen Bildern bewegtes und bewegendes Kopfkino? Was genau passiert zwischen den Panels? Wie kann ich – selbst wenn ich kein Profizeichner bin – mit einfachen Mitteln wie Bildaufbau, Perspektive, Timing, Gestik und Mimik Dramaturgie, Action und Emotionen erzeugen? Das wollen wir in ein paar kleinen und unterhaltsamen Übungen ausprobieren.

Bringt gerne eure Lieblingscomics oder eigene Arbeiten zum Austausch und Kennenlernen mit, sowie eure Lieblingszeichenwerkzeuge. Wir werden aber auch ein paar Basics zum Arbeiten vor Ort haben.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich:
info@stadtbibliothek-neukoelln.de
030 / 90239 4313

Der Comiczeichner Mawil (Markus Witzel), November 2020

Mawil wurde 1976 in Ostberlin geboren. Schon in der Schule zeichnete er Comics, die er später in Fanizines veröffentlichte. Nach der Wende und seinem Abitur studierte er Grafik-Design an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee, wo er noch mehr Comics zeichnete und 2003 mit dem Band “Wir können ja Freunde” bleiben diplomierte. Dieses und weitere Bücher erschienen seitdem beim Berliner Verlag Reprodukt und wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Mit der Graphic Novel “Kinderland” gewann Mawil 2014 den Max&Moritz-Preis für das beste deutsche Album und 2019 durfte er als erster deutscher Zeichner eine offizielle Lucky-Luke-Hommage veröffentlichen.

Weitere Infos zu mawil: mawil.net