Inhaltsspalte
Deutscher Hörbuchpreises 2020

Bild: DEUTSCHER HÖRBUCHPREIS e.V.
-
In der Kategorie »Beste Interpretin«
Irmgard Keun »Gilgi – eine von uns« Der Audio Verlag / SR Preisträgerin: Camilla Renschke -
In der Kategorie »Bester Interpret«
Michel Houellebecq (übersetzt von Stephan Kleiner) »Serotonin« Der Audio Verlag Preisträger: Christian Berkel -
In der Kategorie »Bestes Hörspiel«
Annie Ernaux (übersetzt von Sonja Finck) / Luise Voigt (Regie) / Björn SC Deigner (Komposition) »Die Jahre« Der Audio Verlag / hr -
In der Kategorie »Bestes Sachhörbuch«
Mark Forsyth (übersetzt von Dieter Fuchs) »Eine kurze Geschichte der Trunkenheit« Schall & Wahn -
In der Kategorie »Bestes Kinderhörbuch«
Die Preisträger*innen in den Kategorien Bestes Kinderhörbuch, Beste Unterhaltung und Bester Podcast werden am 6. Februar 2020 veröffentlicht.- “Weitere Informationen”:
-
In der Kategorie »Beste Unterhaltung«
Die Preisträger*innen in den Kategorien Bestes Kinderhörbuch, Beste Unterhaltung und Bester Podcast werden am 6. Februar 2020 veröffentlicht.- “Weitere Informationen”:
-
Sonderpreis Axel Milberg
Mit dem fünften Sonderpreis in der Geschichte des Deutschen Hörbuchpreises wird der Schauspieler und Sprecher Axel Milberg für sein langjähriges und herausragendes Hörbuch-Schaffen geehrt.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Allgemeine Auskunft und Medienverlängerung:
(030) 9018-24411