In der Kategorie »Beste Interpretin«
Zu Ihrer und unserer Sicherheit: Wir empfehlen das Tragen einer Maske!
Deutscher Hörbuchpreises 2019

Bild: DEUTSCHER HÖRBUCHPREIS e.V.
-
Annette Hess »Deutsches Haus« Hörbuch Hamburg Verlag Preisträgerin: Eva Meckbach
-
In der Kategorie »Bester Interpret«
Kazuo Ishiguro / Hermann Stiehl (Übersetzung) »Was vom Tage übrig blieb« Random House Audio Preisträger: Gert Heidenreich -
In der Kategorie »Bestes Hörspiel«
Juli Zeh / Judith Lorentz (Bearbeitung und Regie) »Unterleuten « der Hörverlag / rbb, NDR -
In der Kategorie »Bestes Sachhörbuch«
Hans Well, Sabeeka Gangjee-Well »Rotes Bayern – Es lebe der Freistaat! Die Münchner Revolution 1918 und die Räterepubliken 1919« der Hörverlag -
In der Kategorie »Bestes Kinderhörbuch«
Martin Muser »Kannawoniwasein! Manchmal muss man einfach verduften« Silberfisch im Hörbuch Hamburg Verlag Preisträger: Stefan Kaminski -
In der Kategorie »Beste Unterhaltung«
Timur Vermes »Die Hungrigen und die Satten« Lübbe Audio Preisträger: Christoph Maria Herbst