Inhaltsspalte
Deutscher Hörbuchpreises 2018

Bild: DEUTSCHER HÖRBUCHPREIS e.V.
-
In der Kategorie »Beste Interpretin«
Paulus Hochgatterer »Der Tag, an dem mein Großvater ein Held war« Audio Media Verlag / BR Preisträgerin: Valery Tscheplanowa -
In der Kategorie »Bester Interpret«
Walter Moers »Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr« Der Hörverlag Preisträger: Andreas Fröhlich -
In der Kategorie »Bestes Hörspiel«
Paul Plamper (Buch und Regie) »Dienstbare Geister« Hoerspielpark / WDR, BR, DLF Kultur, MDR, Ruhrtriennale 2017 / Gefördert durch die Film- und Medienstiftung NRW -
In der Kategorie »Bestes Sachhörbuch«
David Johst / Fritz Bauer Institut (Hrsg.) »Fritz Bauer. Sein Leben, sein Denken, sein Wirken« Der Audio Verlag -
In der Kategorie »Bestes Kinderhörbuch«
Verena Reinhardt »Die furchtlose Nelli, die tollkühne Trude und der geheimnisvolle Nachtflieger« HÖRCOMPANY Preisträgerin: Franziska Hartmann -
In der Kategorie »Beste Unterhaltung«
Takis Würger »Der Club« headroom Verlag
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Allgemeine Auskunft und Medienverlängerung:
(030) 9018-24411
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID19
Chatbot Bobbi
Quick-Links
- Digitale Angebote
- Escape Game
- Facebook: Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Facebook: Schiller-Bibliothek mit @hugo-Jugendmedienetage
- Der Förderverein Stadtbibliothek Mitte e.V.
- Hausordnung der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Ihre Meinung ist uns wichtig
- MakerMobil
- Makerspace
- Mobiler Bücherservice
- Der Neue Newsletter
- Pressemitteilungen
- Schließtage
- Berliner Bibliotheksverzeichnis
- Kinder und Jugendliche
-
Kinder und Jugendliche Deutsch/Englisch
- Mitarbeiter von Schulen, Horte. Kindergärten, Krippen etc.
- Mitarbeiter einer Institution