Inhaltsspalte
Deutscher Hörbuchpreis - 2017

Bild: DEUTSCHER HÖRBUCHPREIS e.V.
-
In der Kategorie »Beste Interpretin«
Preisträgerin: Bibiana Beglau Thea Dorn – »Die Unglückseligen« der Hörverlag -
In der Kategorie »Bester Interpret«
Preisträger: Ulrich Noethen Friedrich Ani – »Nackter Mann, der brennt« Hörbuch Hamburg Verlag -
In der Kategorie »Beste Unterhaltung«
Joachim Meyerhoff – »Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke. Live« Random House Audio -
In der Kategorie »Bestes Sachhörbuch«
Hans Sarkowicz – »Geheime Sender. Der Rundfunk im Widerstand gegen Hitler« der Hörverlag / Hessischer Rundfunk -
In der Kategorie »Bestes Hörspiel«
Frank Witzel (Buch, Bearbeitung und Musik), Leonhard Koppelmann (Bearbeitung und Regie) – »Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969« belleville Verlag Michael Farin / Bayerischer Rundfunk -
In der Kategorie »Bestes Kinderhörbuch«
Preisträger: Stefan Kaminski Ute Krause – »Im Labyrinth der Lügen« cbj Audio
Quelle: Deutscher Hörbuchpreis 2017
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Allgemeine Auskunft und Medienverlängerung:
(030) 9018-24411
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID19
Chatbot Bobbi
Quick-Links
- Digitale Angebote
- Escape Game
- Facebook: Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Facebook: Schiller-Bibliothek mit @hugo-Jugendmedienetage
- Der Förderverein Stadtbibliothek Mitte e.V.
- Hausordnung der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Ihre Meinung ist uns wichtig
- MakerMobil
- Makerspace
- Mobiler Bücherservice
- Der Neue Newsletter
- Pressemitteilungen
- Schließtage
- Berliner Bibliotheksverzeichnis
- Kinder und Jugendliche
-
Kinder und Jugendliche Deutsch/Englisch
- Mitarbeiter von Schulen, Horte. Kindergärten, Krippen etc.
- Mitarbeiter einer Institution