Inhaltsspalte
Deutscher Hörbuchpreis - 2012

-
In der Kategorie »Beste Interpretin«
Doris Wolters Zsuzsa Bánk – »Die hellen Tage« AUDIOBUCH -
In der Kategorie »Bester Interpret«
Sven Regener Sven Regener – »Meine Jahre mit Hamburg-Heiner« tacheles! ROOF Music -
In der Kategorie »Beste Fiktion«
Paul Plamper – »RUHE 1« Hoerspielpark / WDR / Museum Ludwig -
In der Kategorie »Das besondere Hörbuch / Besonderer Wagemut«
Charles Baudelaire / Kai Grehn (Bearb.) – »Die künstlichen Paradiese« Hörbuch Hamburg / Radio Bremen -
In der Kategorie »Beste verlegerische Leistung«
Moritz Holfelder – »Architektur zum Hören. Zumthor / Libeskind / Hadid« DOM publishers -
In der Kategorie »Beste Information«
Heiner Müller, Kristin Schulz (Hrsg.) – »MÜLLER MP3. Tondokumente 1972–1995« Alexander Verlag -
In der Kategorie »Bestes Kinderhörbuch«
-
Sonderpreis für das Lebenswerk:
Christian Brückner
Anlässlich der zehnten Vergabe des Deutschen Hörbuchpreises wird 2012 erstmals ein Sonderpreis für herausragende Leistungen im Hörbuchgenre vergeben. Diese Auszeichnung geht an den Sprecher und Hörbuchproduzenten Christian Brückner, der damit für sein Lebenswerk geehrt wird.
In der Begründung der Jury heißt es: „Kaum ein anderer Interpret hat die ‚Zunft des Sprechers’ so geprägt – und prägt sie noch – wie Christian Brückner. Er ist nicht nur Leser oder Sprecher eines Textes, sondern er zeichnet sich stets durch eine ganz eigene, durchdachte Haltung zum jeweiligen Text aus. Er spürt Informationen, Emotionen und Zwischentöne auf, macht sie hörbar und verleiht dem geschriebenen Wort damit eine unverwechselbare akustische Dimension. Als Interpret ist er eine Klasse für sich.“
Quelle: Deutscher Hörbuchpreis 2012
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Allgemeine Auskunft und Medienverlängerung:
(030) 9018-24411
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID19
Chatbot Bobbi
Quick-Links
- Digitale Angebote
- Escape Game
- Facebook: Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Facebook: Schiller-Bibliothek mit @hugo-Jugendmedienetage
- Der Förderverein Stadtbibliothek Mitte e.V.
- Hausordnung der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Ihre Meinung ist uns wichtig
- MakerMobil
- Makerspace
- Mobiler Bücherservice
- Der Neue Newsletter
- Pressemitteilungen
- Schließtage
- Berliner Bibliotheksverzeichnis
- Kinder und Jugendliche
-
Kinder und Jugendliche Deutsch/Englisch
- Mitarbeiter von Schulen, Horte. Kindergärten, Krippen etc.
- Mitarbeiter einer Institution