Inhaltsspalte
Deutscher Hörbuchpreis

Der Deutsche Hörbuchpreis wird seit 2003 jährlich an Bearbeiter, Regisseure und Sprecher der besten Hörbücher des Vorjahres verliehen. Er gilt neben der hr2-Hörbuchbestenliste als wichtigste unabhängige Orientierungshilfe für Hörbuchliebhaber.
Seit 2009 ist der Deutsche Hörbuchpreis e.V. Kooperationspartner von HörGut Berlin-Mitte. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Preisträger-Veranstaltung waren bereits Irm Hermann, Maria Schrader, Burkhart Klaußner, Christian Brückner, Dagmar Manzel und Frank Arnold in der Bibliothek zu hören.
“Nominierungen des Deutschen Hörbuchpreises 2021”:
-
Deutscher Hörbuchpreis – 2020
-
Deutscher Hörbuchpreis – 2019
-
Deutscher Hörbuchpreis – 2018
-
Deutscher Hörbuchpreis – 2017
-
Deutscher Hörbuchpreis – 2016
-
Deutscher Hörbuchpreis – 2015
-
Deutscher Hörbuchpreis – 2014
-
Deutscher Hörbuchpreis – 2013
-
Deutscher Hörbuchpreis – 2012
-
Deutscher Hörbuchpreis – 2011
-
Deutscher Hörbuchpreis – 2010
-
Deutscher Hörbuchpreis – 2009
-
Deutscher Hörbuchpreis – 2008
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Allgemeine Auskunft und Medienverlängerung:
(030) 9018-24411
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID19
Chatbot Bobbi
Quick-Links
- Digitale Angebote
- Escape Game
- Facebook: Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Facebook: Schiller-Bibliothek mit @hugo-Jugendmedienetage
- Der Förderverein Stadtbibliothek Mitte e.V.
- Hausordnung der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Ihre Meinung ist uns wichtig
- MakerMobil
- Makerspace
- Mobiler Bücherservice
- Der Neue Newsletter
- Pressemitteilungen
- Schließtage
- Berliner Bibliotheksverzeichnis
- Kinder und Jugendliche
-
Kinder und Jugendliche Deutsch/Englisch
- Mitarbeiter von Schulen, Horte. Kindergärten, Krippen etc.
- Mitarbeiter einer Institution