© dpa Skilangläufer sind bei Ernstthal im Landkreis Sonneberg im Winterwald unterwegs.
© P.Kind/ www.pixelio.de Wegweiser am Rennsteig
© P.Kind/ www.pixelio.de Rennsteig
© dpa Für das Schneeschuhwandern auf den schaufelförmigen Konstruktionen sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
© dpa Am Grenzadler bei Oberhof.
© dpa Mit dickem Rauhreif besetzt zeigen sich die Bäume auf dem über 950 Meter hohen Schneekopf nahe Oberhof im Thüringer Wald.
© dpa Spaziergänger im beleuchteten Kurpark in Oberhof unterwegs, in dem die verschneiten Bäume eine märchenhafte Kulisse bilden.
© dpa Urlauber nutzen n Oberhof das Winterwetter für eine Wanderung durch die verschneiten Wälder.
© dpa Wegweiser bei Schmücke. Im Winter sind Skiwanderwege gespurt, unter anderem in Masserberg, Neuhaus, Schmiedefeld und Zella-Mehlis.
© dpa Ein Wintersportler nutzt eine Piste am Grenzladler in Oberhof im verschneiten Thüringer Wald.
© dpa Neuschnee im Thüringer Wald
© dpa Skifahrer sind in der Skiarena Silbersattel in Steinach (Kreis Sonneberg) mit dem Sessellift unterwegs auf das 842 Meter hoch gelegene Fellbergplateau.
© dpa Landschaft mit Blick von Thüringen in Richtung Bayern in der Skiarena Silbersattel Steinach (Kreis Sonneberg), Thüringens größtem alpinen Skigebiet.
© dpa Wintersportler fahren in der Steinacher Skiarena Silbersattel (Kreis Sonneberg) mit dem Sessellift hinauf auf den 842 Meter hohen Fellberg.
© dpa Zwei Skifahrerinnen fahren mit dem Sessellift in der Skiarena Silbersattel (Kreis Sonneberg) hinauf zum 842 Meter hohen Fellberg.
© dpa Einen weißen Umhang aus Schnee tragen die Bäume auf dem Bleßberg bei Sonneberg.
© dpa Skifahrer lassen sich in Siegmundsburg (Kreis Sonneberg) vom Lift den Berg hinauf ziehen.
© Thüringer Tourismus GmbH Rodeln am Goethehaeuschen
© dpa Der Dom und die Severikirche auf dem Domberg im winterlichen Erfurt
© dpa Touristen sind im winterlichen Park am Schloss Belvedere bei Weimar unterwegs
© dpa