
© Antje Kraschinski/BerlinOnline
Nostalgische Badeorte, Kulturgeschichte und eine ungewöhnlich vielfältige Landschaft machen Rügen zur vielleicht schönsten Insel der Ostsee.
mehr

© dpa
Hiddensee liegt westlich von Rügen und ist nur per Fähre zu erreichen. Die Abgeschiedenheit zog viele Autoren und Künstler auf die Ostseeinsel, ihre Häuser kann man heute besichtigen.
mehr

© dpa
Ganz im Westen von Rügen liegt die Insel Ummanz. Gerade einmal 274 Einwohner leben dort. Hinzu kommen 20 Haflinger- und zweimal im Jahr Tausende von Kranichen.
mehr

© dpa
Im Kinosaal des früheren Erholungsheims amüsierten sich einst die DDR-Bonzen. Nun steht das Kino allen offen und zeigt auch wieder Filme.
mehr

© picture-alliance/ dpa
Die Robben sind an die deutsche Ostseeküste zurückgekehrt. Auf Rügen legen Schiffe ab zu Beobachtungstouren.
mehr

© dpa
Bei den berühmten "Wissower Klinken" erodieren die Kreidefelsen. Bald wird das Naturdenkmal verschwunden sein.
mehr

© dpa
Nach Binz und Thiessow auf Rügen will auch das Ostseebad Göhren eine Urlaubsabgabe für Vierbeiner erheben.
mehr

© dpa
Die Abenteuer des Piraten Störtebeker begeistern die Zuschauer seit Jahrzehnten- Fortsetzung garantiert.
mehr

© picture-alliance/ dpa
Die Unesco-geschützte Altstadt und das futuristische Ozeaneum gehören zu den touristischen Höhepunkten an der Ostseeküste.
mehr