© Mirko-Boy/ www.pixelio.de Die beliebte Schmalspurbahn auf Deutschlands größter Insel.
© dpa Mit Volldampf fährt der "Rasende Roland" über die spätherbstliche und immer noch grüne Insel Rügen. 1975 wurde die Bahn, die die Insel-Orte zwischen Putbus und dem Seebad Göhren verbindet, zum technischen Denkmal der Verkehrsgeschichte erklärt.
© dpa Schnaufend steht die Schmalspurbahn "Rasender Roland" auf dem Bahnhof des Ostseebades Göhren auf der Insel Rügen.
© dpa Die Rügensche Kleinbahn – wie der "Rasende Roland" offiziell heißt – ist eine Schmalspurbahn, die eine rund 24 kilometer lange Strecke zwischen Putbus und Göhren auf der Ostseeinsel Rügen befährt. Die Strecke ist der letzte verbliebene Abschnitt einer inzwischen stillgelegten, längeren Streckenführung.
© dpa Die Kleinbahn fährt von Lauterbach (Mole) über Putbus, Binz, Sellin und Baabe nach Göhren.
© dpa Vorbei an blühenden Rapsfeldern und grünen Wiesen fährt der "Rasende Roland" in Richtung Putbus.
© dpa In Bad Doberan dampft ein Zug der Kleinbahn «Molli» durch die engen Straßen.
Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli (MBB) – wie sie offiziell heißt – mit ihrer Spurweite von 900 mm benötigt für die 15,4 Kilometer lange Strecke zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn ca. 40 Minuten.
© dpa Durch die engen Straßen von Bad Doberan an der mecklenburgischen Ostseeküste schnauft die Kleinbahn "Molli". Die zwischen 1886 und 1919 gebaute Bäderbahn befährt mehrmals die 15 Kilometer lange Strecke von Heiligendamm nach Bad Doberan.
© Olf Dziadek/BerlinOnline Die Schmalspurbahn "Molli" rollt durch die Straßen von Bad Doberan an der Osteeküste
© Olf Dziadek/BerlinOnline Fahrgäste geniessen die Fahrt auf der Plattform der Schmalspur-Eisenbahn "Molli", die durch die engen Straßen von Bad Doberan rollt.
© dpa Auf dem Bahnhof der Kreisstadt Bad Doberan.
© Olf Dziadek/BerlinOnline Die Schmalspurbahn "Molli" fährt aus dem Ort Bad Doberan heraus.
© mondputzer/ www.pixelio.de Molli-Bäderbahn von innen
© dpa In der Schmalspurbahn Molli finden auch Lehrgänge für angehende Dampflokführer statt. Hier demonstriert ein Lehrgangsleiter (r) in einer Lok der Kleinbahn die Funktion des Regulators (Reglerhandhebel).
© dpa Bei seinem Besuch der Kleinbahn "Molli" im Ostseebad Kühlungsborn stellte Bundespräsident Horst Köhler, hinter ihm seine Frau Eva Luise Köhler, im Juli 2008 die historische Fahrtrichtungsanzeige.
Molli in Kühlungsborn West
© Gerhard-Fra-a/ www.pixelio.de Molli in Kühlungsborn
© Achim-Lückemeyer/ www.pixelio.de Molli fährt durch die Landschaft
© dpa In Heiligendamm
© Axel-Heuting/ www.pixelio.de Lok der Bäderbahn "Molli"
© dpa Die neue Lok der Schmalspurbahn "Molli"