© picture-alliance/ dpa Möwen sitzen auf der Seebrücke am Strand des Ostseebades Kühlungsborn.
Strandpromenade von Kühlungsborn in der Mecklenburger Bucht.
© picture-alliance / dpa Strand des Ostseebads Kühlungsborn im Sommer.
© picture-alliance / dpa Zwischen den Buhnen des Ostseebades Kühlungsborn suchen Urlauber und Einheimische Abkühlung im Wasser.
© picture-alliance / dpa Am Ostseestrand von Kühlungsborn genießen Sonnenanbeter die Sonne.
© picture-alliance/ dpa Blick auf den Strand mit der Seebrücke im Ostseebad Kühlungsborn.
Yachthafen am Seebad Kühlungsborn in der Mecklenburger Bucht.
Leierkasten-Konzert in Kühlungsborn-Ost in der Mecklenburger Bucht.
© picture-alliance / dpa In den Strandkörben vor der Seebrücke des Ostseebades Kühlungsborn geniessen Urlauber einen Spätsommertag.
Strandkörbe am Seebad Kühlungsborn in der Mecklenburger Bucht.
© dpa Der 132 Jahre alte Leuchtturms Buk auf dem Signalgastberg nahe dem Ostseebad Kühlungsborn. Das knapp 21 Meter hohe Bauwerk strahlt sein Licht gut 95 Meter über dem Mittelwasser der Ostsee ab und weist den Schiffen in der Wismarer Bucht den Weg.
© picture-alliance/ dpa Einer der letzten großen DDR-Grenztürme in der Nähe des Strandes von Kühlungsborn an der Ostsee. Von dem Turm aus überwachten die DDR-Grenztruppen die Strände, um mögliche Fluchtversuche über die Ostsee zu verhindern. Der über 16 Meter hohe Turm soll als Denkmal erhalten bleiben.
© picture-alliance/ dpa An einem blühenden Rapsfeld im Ostseebad Kühlungsborn steht die über 150 Jahre alte "Brunshöver Möhl", die als Restaurant für Besucher offen steht.
© dpa Die historische Eisenbahn «Molli» fährt zwischen Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn durch blühende Rapsfelder.
Sonnenuntergang in Kühlungsborn in der Mecklenburger Bucht.