Eine verzierte Haustür auf dem Darß. Auch in Prerow finden sich zahlreiche dieser sogenannten Darßer Türen, die in früheren Zeiten von Seefahrern während ihrer langen Reisen angefertigt wurden.
© Antje Kraschinski Besucher kommen nach Prerow wegen des wunderbar breiten und weißen Strandes, der sich kilometerlang die Küste entlang ziegt. Berühmt ist der Campingplatz am Ort: Das heutige Regenbogen Camp.
© Antje Kraschinski/BerlinOnline Einmalig im Regenbogen Camp: Auf dem 2,5 Kilometer langen Streifen zwischen Strand und Wald dürfen Wohnwagen direkt auf dem breiten, weißen Strand stehen, Zelte finden wunderschöne Plätze in den weißen Dünen. Bei schönem Wetter kommt fast Südsee-Feeling auf, die Ostsee zeigt sich hier von ihrer schönsten Strand-Seite.
© Antje Kraschinski Zu DDR Zeiten campten hier tausende Urlauber und lebten im Hochsommer das Mallorca der DDR mit Sonne, Meer und legendären Disco-Nächten im Seestern oder Helgoland.
© Antje Kraschinski/BerlinOnline Heute ist der Platz entspannter und trotz bester Auslastung erstaunlich ruhig. Zu dem besonderen Charme des Areals vom Strand bis in den Fichtenwald hinein trägt bei, dass der Campingplatz autofrei ist. PKWs müssen auf einem Parkplatz am Eingang bleiben, ein Treckerservice schleppt die Wohnwagen auf sandigen Wegen durch die Dünen.
© Antje Kraschinski Über 1000 Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte sind vorhanden, dazu Mietwohnwagen und Mietzelte, SB-Markt, Restaurants sowie 180 Stellplätze für Motorcaravans. Wer dort Urlaub machen möchte, sollte frühzeitig anfragen. Der Campingplatz ist sehr begehrt und besonders in der Hochsaison lange vorher ausgebucht.
© dpa Bungeetrampolin am Strand von Prerow auf der Halbinsel Darß.
© picture-alliance/ dpa Ebenso gibt es am Ort auch einen Hundestrand.
© dpa Nicht weit entfernt, zwischen Prerow und Ahrenshoop, liegt der wilde Darßer Weststrand.
© dpa Seltener Besuch: Ein Seehund hat sich am Ostseestrand von Prerow zu einer Ruhepause eingefunden.
© Horst-Schröder/ www.pixelio.de Seebrücke im Ostseebad Prerow
© picture-alliance / dpa Auf dem Prerow-Strom auf der Rückseite der Ostseehalbinsel Darß kann man mit dem Schaufelraddamper "River Star" Touren unternehmen.
© picture-alliance / dpa Das rund 33 Meter lange Schiff wurde auf der polnischen Werft in Kosel gebaut und fährt mit bis zu 300 Passagieren mehrmals täglich über die Boddengewässer des Nationalparkes Vorpommersche Boddenlandschaft.
© picture-alliance/ dpa Luftaufnahme des Ostseestrandes bei Prerow auf dem Darß
© Karl-Heinz-Liebisch/ www.pixelio.de Idyllisch: Der Prerow Strom