© dpa Ein Fischkutter kämpft sich am 11.01.2011 durch das Treibeis im Hafen von Timmendorf auf der Ostseeinsel Poel (Mecklenburg).
© dpa Wasservögel stehen am 11.01.2011 auf dem Eis im Hafen von Timmendorf auf der Ostseeinsel Poel (Mecklenburg).
© dpa Fischkutter liegen am 11.01.2011 im Hafen von Timmendorf auf der Ostseeinsel Poel (Mecklenburg) inmitten von Eisschollen.
© dpa Spaziergänger sind am 05.01.2011 auf den meterhohen Eis- und Schneebarrieren am Ostseestrand von Zingst (Kreis Nordvorpommern) unterwegs.
© dpa Die Fischer Udo Wachholz (l) und Frank Wachholz schlagen am 04.01.2011 am Strand des Ostseebad Koserow Eis. Starker Frost, Wind, Schnee und Eis haben am Strand des Seebades an der Küste der Insel Usedom meterhohe Eisbarrieren aufgebaut. Die Fischer versuchen durch eine Schneise ein Strandfischerboot in die Ostsee zu bekommen.
© dpa In der Eisskulpturen-Ausstellung 2011 in Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen bei Rostock sind Gäste unterwegs.
© dpa In der Eisskulpturenausstellung in Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen bei Rostock sind Gäste unterwegs (2011).
© dpa Ein Hund in warmer Weste spaziert am 02.01.2011 über die Mole im Hafen vom Stralsund.
© dpa Ein Mann füttert am 02.01.2011 am vereisten Strand von Ostseebad Kühlungsborn (Bad Doberan) die Möwen.
© dpa Urlauber gehen am 02.01.2011 über die vereiste Seebrücke am Strand vom Ostseebad Kühlungsborn (Bad Doberan).
© dpa Blick auf eine mit Raureif überzogene Mädchen-Skulptur an der Sundpromenade in Stralsund an der Ostsee.
© dpa Auf der Seebrücke in Wustrow auf der Halbinsel Fischland sind am 30.12.2010 Spaziergänger über der vereisten Ostsee unterwegs.
© dpa Im Alten Strom des Ostseebades Warnemünde liegen am 30.12.2010 die Kutter und Ausflugsschiffe im Eis.
© dpa In Wustrow auf der Halbinsel Fischland sind am 30.12.2010 Spaziergänger an der vereisten Ostsee unterwegs.
© dpa Der südliche Tei des Alten Stroms im Ostseebad Warnemünde ist am 27.12.2010 von Eis und Schnee bedeckt.
© dpa Im Ostseebad Zingst sind Spaziergänger am 27.12.2010 zwischen meterhohen Eisbarrieren unterwegs.
© dpa Auf der eingeschneiten Promenade des Ostseebades Heiligendamm sind am 23.12.2010 Spaziergänger mit dem Regenschirm unterwegs, um sich vor dem schneidenden Wind zu schützen.
© dpa Eingeschneit sind die Tische und Stühle eines Eiscafes im Ostseebad Heiligendamm am 23.12.2010.
© dpa Eingeschneit ist die Seebrücke des Ostseebades Heiligendamm am 23.12.2010.
© dpa In den Schnee führen die Treppen an der eingeschneiten Promenade des Ostseebades Heiligendamm am 23.12.2010.
© dpa Am Boddenhafen in Dierhagen (Kreis Nordvorpommern) hat der Schnee 22.12.2010 eine idyllische Winterlandschaft geschaffen.
© dpa Am Boddenhafen in Dierhagen (Kreis Nordvorpommern) hat der Schnee am 22.12.2010 eine idyllische Winterlandschaft geschaffen, im Hintergrund ziehen dunkle Wolken auf.
© dpa Im Ostseehafen von Kühlungsborn (Kreis Bad Doberan) liegen am 21.12.2010 die Boote im Eis fest.
© dpa Der Eisbrecher "Ranzow" vom Stralsunder Wasser- und Schifffahrtsamt bricht im dichten Schneetreiben am 20.12.2010 das Fahrwasser im Hafen von Stralsund auf.
© dpa Wie aus dem Bilderbuch erscheinen am 20.12.2010 die über und über mit Raureif verzierten Bäume an der Stralsunder Sundpromenade.
© dpa In winterlichem Weiß präsentiert sich die Mole des Ostseebades Warnemünde am 17.12.2010.
© dpa Spaziergänger sind am 17.12.2010 am eingeschneiten Strand des Ostseebades Warnemünde unterwegs, im Hintergrund ziehen neue dunkle Schneewolken heran.
© dpa Mit dem Schlitten ist eine Familie am 17.12.2010 am eingeschneiten Strand des Ostseebades Warnemünde unterwegs.
© dpa Blick über den eisbedeckten Strelasund auf die Stralsunder Altstadt mit der St. Nikolaikirche, aufgenommen am 12.12.2010. Der Frost hat den Strelasund zwischen Festland und der Insel Rügen in eine bizarre Winterlandschaft verwandelt.
© dpa Am Strand des Ostseebades Sellin auf Rügen üben Models am 04.12.2010 in Kreationen des Labels Elen Eisemann aus Berlin.
© dpa Bei stürmischem Schneetreiben laufen am 02.12.2010 Passanten vor dem Rathaus über den Alten Markt von Stralsund.
© dpa Eine Welle donnert am 29.11.2011 an den Strand von Sassnitz auf der Ostseeinsel Rügen.
© dpa Im Seehafen Rostock liegt am 02.12.2010 eine Scandlines-Fähre nach Gedser (Dänemark) fest, ein Schneepflug räumt die Zufahrtsstraße. Mehrere Ostseefähren können wegen Sturms nicht auslaufen bzw. abgefertigt werden.
© dpa Am Ostseestrand von Warnemünde spiegelt sich die Sonne am 01.12.2010 in einer Eisfläche.
© dpa Schnee liegt am 26.11.2010 in den Dünen des Ostseebades Warnemünde.
© dpa Ausflügler spazieren 26.11.2010 durch den Schnee vor dem Leuchtturm auf der Mole des Ostseebades Warnemünde.
© picture alliance / dpa Februar 2010: Am verschneiten Ostsestrand von Warnemünde haben sich die ersten Gäste zum "Warnemünder Wintervergnügen" eingefunden. Mit Strandfeuer, Strandkörben und Glühwein wird für entsprechende Stimmung gesorgt.
© picture alliance / dpa Spaziergänger am eingeschneiten Alten Strom des Ostseebades Warnemünde.
© picture-alliance/ dpa Auf der Mole von Warnemünde an der Ostsee gehen am Dienstag Spaziergänger durch den Schnee.
© picture-alliance / dpa Am Warnemünder Alten Strom sind Stege und Boote im Februar 2001 vom nächtlichen Schneefall "eingezuckert".
© picture alliance / dpa Eingeschneite Tische und Stühle eines Cafes stehen am Alten Strom des Ostseebades Warnemünde, aufgenommen im Januar 2010.
© picture alliance / dpa Februar 2010: Auf dem verschneiten Ostsestrand von Warnemünde lässt sich eine Skiläuferin von einem Reiter ziehen. Die Pferdevorführungen sind Teil des "Warnemünder Wintervergnügens".
© Urhebervermerk: Großmarkt Rostock GmbH/Th. Ulrich Der größte Weihnachtsmarkt in Norddeutschland hat begonnen. Der Rostocker Weihnachtsmarkt findet statt vom 25. November 2010 bis zum 22. Dezember 2010.
© picture alliance / dpa Bei dichtem Schneetreiben laufen im Januar 2010 Leute im Schnee und Sturm durch die Külpstraße zum Alten Markt mit der St.Nikolaikirche (Hintergrund) von Stralsund.
© picture alliance / dpa Der Eisbrecher "Arkona" des Stralsunder Wasser- und Schifffahrtsamtes startet im Januar 2010 von Stralsund zum Einsatz in den Greifswalder Bodden. Der Schiffsverkehr zu den Häfen Wolgast, Virow und Stralsund verläuft in einer Rinne. In einigen Teilen des Greifswalder Boddens hatte sich bis zu 14 Zentimeter dickes Eis gebildet. Das Schiff kann Eis bis zu einer Stärke von einem Meter brechen.
© picture alliance / dpa Am vereisten Strand von Wustrow auf der Ostseehalbinsel Fischland sind im Februar 2010 Spaziergänger unterwegs.
© picture alliance / dpa Am Strand des Ostseebades Zingst sind Spaziergänger neben den mit Eis überzogenen Buhen unterwegs.
© dpa Mit Lichterketten beleuchtete Fischerboote und Traditionssegler fuhren am 18.12.2005 in der Abenddämmerung aus dem Wismarer Stadthafen hinaus zur "Lichterfahrt" auf der Ostsee. Mit der ersten Wismarer Lichterfahrt am vierten Advent wollte die Veranstaltungsagentur Hansekontor eine alte Tradition wiederbeleben.
© dpa Februar 2010: Im Stadthafen von Wismar liegen die Schiffe im dicken Eis gefangen.
© dpa Traditionsschiffe liegen eingeschneit in einem der Hafenbecken im Seehafen von Wismar (Januar 2010).
© picture alliance / dpa Im Hafen des Ostseebades Kühlungsborn bahnt sich im Dezember 2009 ein Fischkutter seinen Weg durch das Eis.
© picture alliance / dpa Urlauber laufen im Januar 2010 am Ostseestrand von Boltenhagen an dick vereisten Buhnen vorbei.
© picture alliance / dpa Eingefrorene Fischerboote in Stahlbrode bei Stralsund an der Ostseeküste. Durch das Eis auf Bodden und Strelasund wurden im Februar 2010 einige Ostseee-Randgewässer für die Schifffahrt geschlossen. Dort war das Eis inzwischen 10 bis 15 Zentimeter stark.
© picture-alliance/ dpa Verschneite Boote im Hafen von Stahlbrode am Greifswalder Bodden nahe der Ostsee.
© dpa Der Hafen von Vitte auf der Ostsee-Insel Hiddensee im Februar 2010.
© dpa Im gefrorenen Salzhaff in Rerik an der Ostsee spiegeln sich aufziehende Schneewolken, aufgenommen im Januar 2009.
© dpa Am Salzhaff in Rerik an der Ostsee liegen Fischerboote eingeschneit und eingefroren fest.
© dpa Spaziergänger sind am 05.01.2011 auf den meterhohen Eis- und Schneebarrieren am Ostseestrand von Zingst (Kreis Nordvorpommern) unterwegs. Kurz vor dem Beginn von Tauwetter zeigt sich die Winterlandschaft bei Sonne noch einmal von ihrer schönen Seite.
© dpa Spaziergänger sind am 05.01.2011 auf den meterhohen Eis- und Schneebarrieren am Ostseestrand von Zingst (Kreis Nordvorpommern) unterwegs. Kurz vor dem Beginn von Tauwetter zeigt sich die Winterlandschaft bei Sonne noch einmal von ihrer schönen Seite.