Überdurchschnittliche Kirschenernte in Brandenburg erwartet
Brandenburger Obstbauern können in diesem Jahr mit einer überdurchschnittlichen Süßkirschenernte rechnen.
© dpa
Nach Schätzungen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg werde eine Ernte von 681 Tonnen Süßkirschen erwartet. Im Vergleich zu 2019 wäre das ein Plus von 36 Prozent. Laut Hochrechnung werden 2000 Kilogramm Süßkirschen pro Hektar erwartet, womit der sechsjährige Mittelwert von 1740 Kilogramm pro Hektar übertroffen werden würde. Bei den Sauerkirschen erwarten die Statistiker mit 397 Tonnen eine ähnliche Erntemenge wie im Vorjahr.
Ernterfolge trotz Trockenheit und Spätfrost
In diesem Jahr schadeten Trockenheit und Spätfrost den Kirschbäumen und schmälerten die erwarteten Erträge. Ohne diese Faktoren hätten die Erträge sogar noch besser ausfallen können, so das Statistikamt.
Rund 340 Hektar Süßkirschenbäume in Brandenburg
Süßkirschenbäume stehen in Brandenburg auf einer Fläche von rund 340 Hektar, die meisten Früchte werden im Landkreis Potsdam-Mittelmark angebaut. Sauerkirschenbäume wachsen auf rund 83 Hektar.

© michael-andre-may/ www.pixelio.de
Kirschen ernten in Brandenburg: Adressen der Obstbauern, die Obstgärten für Selberpflücker öffnen.
mehr

© Wirths PR
Funktioniert auch mit Kirschen aus dem Glas
mehr
Quelle: dpa
|
Aktualisierung: Freitag, 26. Juni 2020 14:20 Uhr