Herbst in Brandenburg
Farbenprächtige Wälder, leuchtende Alleen, stille Seen, gemütliche Altstädte und herrschaftliche Schlösser in herbstlichen Parks. Impressionen aus Brandenburg.
© picture-alliance/ ZB
Das herbstliche Schlaubetal unweit dem brandenburgischen Kupferhammer. Der Ende 1995 gegründete Naturpark Schlaubetal im ostbrandenburgischen Heide- und Seengebiet ist 227 Quadratkilometer groß.© picture-alliance/ dpa
Die Sonne leuchtet durch die bunten Herbstblätter von Buchen im Schlaubetal nahe dem brandenburgischen Bremsdorf am Ufer des großen Treppelsee.© dpa
Lehde: Touristen fahren mit einem Kahn über ein Fließ im herbstlichen Spreewald.© picture-alliance/ dpa
Herbstliche Stimmung am Schloss Rheinsberg. Friedrich II. residierte von von 1736 - 1740 in Rheinsberg. Nach seiner Krönung schenkte er 1744 das Schloss seinem jüngeren Bruder Heinrich.© dpa
Neuglobsow: Blick über den herbstlichen Stechlinsee. Das seit 1938 unter Naturschutz stehende Gewässer zählt mit einer Sichttiefe von rund 15 Metern zu den klarsten Seen Norddeutschlands.© dpa
Hinter buntem Laub zeigt sich in Potsdam Schloss Sanssouci.© dpa
Das Luftbild einer Drohne zeigt den herbstlichen Fürst-Pückler-Park in Branitz bei Cottbus.© dpa
Die farbenfrohen Alleen prägen das Bild vom Herbst in Brandenburg.© picture-alliance / dpa/dpaweb
Radtour durch die farbenprächtige brandenburgische Herbstlandschaft.© dpa
Im Herbst versammeln sich in vielen Regionen Brandenburgs die Kraniche zur Rast, bevor sie den Flug in den warmen Süden antreten.© dpa
Blick aus dem Klostergarten auf die katholische Kirche vom Kloster Neuzelle.© dpa
Grüne Kiefern stehen zwischen herbstlich bunt gefärbten Laubbäumen am Ufer des Trepliner Sees im Landkreis Märkisch-Oderland nahe Treplin.