
© dpa
Bei einem dualen Studium schließen Studierende meist einen Vertrag mit einem Unternehmen oder Betrieb ab. Doch was bedeutet dies für ihre Versicherungspflicht?
mehr

© dpa
Verdienen Studenten als Minijobber oder Werkstudenten Geld, greifen in Bezug auf Gehalt, Sozialabgaben und Steuern einige Sonderregelungen. Die wichtigsten im Überblick.
mehr

© dpa
Verpasst ein Student eine wichtige Prüfung, kann die Uni eine Auflistung von Symptomen auf dem Attest verlangen. Insbesondere dann, wenn sie sehr wichtig ist.
mehr

© dpa
Geschenkt gibt es das Bafög nicht: Fünf Jahre später will der Staat bis zu 10.000 Euro zurück. Dann sollte man reagieren - sonst wird es teurer. So läuft die Rückzahlung ab.
mehr

© dpa
Semesterstart in Berlin an Universitäten und Hochschulen: Tipps zu Studium, Wohnen, Bafög und Ermäßigungen.
mehr

© dpa
Gruppenarbeit gehört zum Studienalltag, ob man sie mag oder nicht. Warum? Weil man hier mehr erreichen kann als eine gute Note - wenn man weiß, wie.
mehr

© dpa
Studieren statt Strand in den Semesterferien: Wer mit einer Summer School liebäugelt, sollte sich früh um die Bewerbung kümmern.
mehr

© dpa
Wer sich als Werkstudent ins Zeug legt, kann im Berufsleben oft schneller durchstarten. Für den anspruchsvollen Nebenjob gibt es allerdings ein paar Regeln.
mehr

© dpa
Praktika sind in vielen Studiengängen Pflicht. Damit die Uni den Ausflug in die Praxis auch anerkennt, müssen Studierende die Anforderungen dafür genau kennen.
mehr

© dpa
Ohne Abi an die Hochschule? Wer sich dafür interessiert, muss sorgfältig recherchieren. Denn die Zulassungsvoraussetzungen variieren stark.
mehr