Jobs in Cottbus: Wichtige Arbeitgeber im Zentrum der Lausitz
Cottbus, das Zentrum der Lausitz und Stadt der Sorben, gilt als moderner Energie- und Medizinstandort mit vielfältigen Jobangeboten im Südosten Brandenburgs.
© dpa
Cottbus ist nach Potsdam die zweitgrößte Stadt Brandenburgs. Wer hier arbeitet, genießt nicht nur moderne zukunftsorientierte Aufgabenfelder, sondern auch die Nähe zum
Spreewald, zahlreiche Park- und Grünanlagen sowie den historischen Stadtkern mit seinen vielen Einkaufsmöglichkeiten. Die Stadt ist auch für ihr vielseitiges kulturelles Angebot bekannt. Hier befinden sich das Staatstheater Cottbus, das
Schloss und der Park Branitz. Auch der FC Energie Cottbus, der Olympiastützpunkt und Rekultivierungsprojekte wie die Cottbuser Ostsee gehören zur Stadt.
Wichtige Arbeitgeber in Cottbus
Carl-Thiem-Klinikum: Alles für die Gesundheit
Das Carl-Thiem-Klinikum ist der größte Arbeitgeber in Cottbus und gehört zu den größten und leistungsstärksten Krankenhäusern Deutschlands. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Berliner Charité deckt es nahezu alle medizinischen Bereiche ab. Eine integrierte Medizinische Schule bietet verschiedene Ausbildungsberufe, wie Kaufmann*frau für Büromanagement, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, Pflegefachmann*frau, Medizinisch-technische Laborassistenz, Medizinisch-technische Radiologieassistenz, Operationstechnische Assistenz, Physiotherapeut*in und Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung. Die Klinik wirbt mit einer attraktiven Vergütung, einer betrieblichen Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten.
Technische Universität Cottbus: Arbeiten für Innovation und Nachhaltigkeit
Die Uni Cottbus, ein Teil der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, mit ihren Bereichen Umwelt, Energie, Material, Bauen, Gesundheit, Informations- und Kommunikationstechnologie legt den Fokus ihrer Arbeit vor allem auf Innovation und Nachhaltigkeit. Sie wirbt mit Chancengleichheit, Diversität, Weltoffenheit und Internationalität. Sie besteht aus sechs Fakultäten, die Jobs in vielfältigen Bereichen anbieten. Dazu kommen einige wissenschaftliche Einrichtungen und zentrale Betriebseinheiten. Hier können auch Aus- und Weiterbildungen absolviert werden.
Stadt Cottbus: Schalten und verwalten für die Region
Die Stadt Cottbus betreut die Bereiche Politik, Leben, Wirtschaft, Kultur und Tourismus in der eigenen Region und sorgt so für ein reibungsloses und angenehmes Zusammenleben. Ausbildungen sind hier als Verwaltungsfachangestellte*r im Bereich Kommunalverwaltung und Notfallsanitäter möglich. Ein duales Studium kann in den Bereichen Verwaltungsinformatik, Public Management, Soziale Dienste und öffentliche Verwaltung absolviert werden. Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag. Außerdem wirbt die Stadt mit vermögenswirksamen Leistungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Leag: Energielösungen aus der Lausitz
Die Leag, gestartet als Bergbau- und Kraftwerksbetreiber, steht heute für die Energieversorgung aus Braunkohle und gleichzeitig für die Entwicklung neuer Geschäftsfelder, die den Wandel im Energiesektor unterstützen. Ihr Geschäftsgebiet erstreckt sich über das Lausitzer Revier (den Süden Brandenburgs und den Nordosten Sachsens). Zu ihren Arbeitsbereichen gehören der Betrieb von Tagebau, Kraftwerken und Erneuerbare Energie-Anlagen sowie die Rekultivierung von Flächen. Ausbildungen sind hier als Maschinen- und Anlagenführer*in, Eisenbahner*in im Betriebsdienst, Industriemechaniker*in, Elektroniker*in für Betriebstechnik und Mechatroniker*in möglich. Ein duales Studium kann in den Bereichen Informatik und BWL absolviert werden. Die Leag wirbt mit einer betrieblichen Altersvorsorge, Sportangeboten, Schulungen und Seminaren sowie flexiblen Arbeitszeiten. Auch Praktika sind hier möglich.

© dpa
Die Stadt Cottbus in Brandenburg ist eine kleine Perle nahe des Spreewaldes: mit historischer Altstadt, Museen und dem berühmten Park Branitz.
mehr

© dpa
Frankfurt (Oder) bietet zahlreiche Jobs im wissenschaftlichen, medizischen und im Medienbereich. Dabei zeichnet sich die Stadt vor allem durch ihre Internationalität aus.
mehr
Aktualisierung: Montag, 1. März 2021 15:34 Uhr